MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende europäische Studie hat gezeigt, dass eine hohe Einhaltung der mediterranen Ernährung mit einem geringeren Risiko für Adipositas-assoziierte Krebserkrankungen verbunden ist. Die Ergebnisse der EPIC-Studie, die im renommierten JAMA Network Open veröffentlicht wurden, unterstreichen die Bedeutung einer gesunden Ernährung für die Krebsprävention.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die mediterrane Ernährung, bekannt für ihren hohen Anteil an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Fisch, hat erneut ihre gesundheitlichen Vorteile unter Beweis gestellt. Eine aktuelle Studie der European Prospective Investigation Into Cancer and Nutrition (EPIC) zeigt, dass eine hohe Adhärenz an diese Ernährungsweise das Risiko für Adipositas-assoziierte Krebserkrankungen um sechs Prozent senken kann. Diese Erkenntnisse sind unabhängig von Maßen wie dem Body-Mass-Index (BMI) oder dem Taille-Hüft-Verhältnis.

Zwischen 1992 und 2000 wurden im Rahmen der EPIC-Studie 521.324 Teilnehmer im Alter von 35 bis 70 Jahren aus zehn europäischen Ländern rekrutiert. Nach Ausschluss von Personen mit bestehenden Krebserkrankungen und unvollständigen Daten blieben 450.111 Teilnehmer für die Analyse übrig. Die Ernährungsgewohnheiten wurden mittels validierter, länderspezifischer Fragebögen erfasst und die Adhärenz anhand eines 9-Punkte-Scores für die mediterrane Ernährung bewertet.

Die Ergebnisse zeigen, dass Teilnehmer mit hoher Adhärenz ein um sechs Prozent niedrigeres Risiko für Adipositas-assoziierte Krebserkrankungen aufweisen. Besonders bemerkenswert ist die Reduktion des Risikos für Darm-, Leber- und Nierenkrebs. Diese Ergebnisse blieben auch nach Berücksichtigung von Faktoren wie Rauchen, körperlicher Aktivität und Alkoholkonsum stabil.

Interessanterweise zeigte die Studie keine signifikanten Zusammenhänge zwischen der mediterranen Ernährung und hormonabhängigen Krebserkrankungen bei Frauen. Dies deutet darauf hin, dass die Schutzwirkung der mediterranen Ernährung spezifisch für bestimmte Krebsarten ist und nicht allgemein für alle Krebserkrankungen gilt.

Ein möglicher Erklärungsansatz für die schützende Wirkung der mediterranen Ernährung könnte in der geringen Aufnahme von hochverarbeiteten Lebensmitteln liegen, die in der mediterranen Ernährung kaum vorkommen. Diese Lebensmittel sind oft mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden, was darauf hindeutet, dass die Vorteile der mediterranen Ernährung teilweise auf das Fehlen solcher Produkte zurückzuführen sein könnten.

Die Forscher betonen, dass weitere Untersuchungen notwendig sind, um die biologischen Mechanismen hinter diesen Beobachtungen zu verstehen. Insbesondere die Rolle von Entzündungen, der Insulinsensitivität und der Darmmikrobiota könnte Aufschluss über die schützenden Effekte der mediterranen Ernährung geben.

Die Ergebnisse der EPIC-Studie tragen zu einem wachsenden Körper von Beweisen bei, die die gesundheitlichen Vorteile der mediterranen Ernährung unterstreichen. Sie bieten wertvolle Einblicke für Ernährungsrichtlinien und könnten langfristig zur Prävention von Krebserkrankungen beitragen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Mediterrane Ernährung senkt Risiko für Adipositas-assoziierte Krebserkrankungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Mediterrane Ernährung senkt Risiko für Adipositas-assoziierte Krebserkrankungen
Mediterrane Ernährung senkt Risiko für Adipositas-assoziierte Krebserkrankungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Mediterrane Ernährung senkt Risiko für Adipositas-assoziierte Krebserkrankungen".
Stichwörter Adipositas Ernährung Gesundheit Krebs Mediterrane Ernährung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mediterrane Ernährung senkt Risiko für Adipositas-assoziierte Krebserkrankungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mediterrane Ernährung senkt Risiko für Adipositas-assoziierte Krebserkrankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mediterrane Ernährung senkt Risiko für Adipositas-assoziierte Krebserkrankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    726 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs