LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptoinvestor Murad Mahmudov steht im Rampenlicht der Finanzwelt, da er mit seinen Investitionen in Memecoins einen enormen Gewinn erzielt hat. Diese Entwicklung wirft ein neues Licht auf seine Theorie des ‘Memecoin-Superzyklus’, die in der Krypto-Community für Aufsehen sorgt.
Murad Mahmudov, ein prominenter Investor in der Kryptowelt, hat mit seinen Investitionen in sogenannte Memecoins einen beeindruckenden Gewinn erzielt. Laut Daten von DropsTab, einem On-Chain-Datenaggregator, hält Mahmudov über 70 Millionen US-Dollar in Memecoins, wobei er ursprünglich nur 1,86 Millionen US-Dollar investiert hat. Dies bedeutet einen unrealisierten Gewinn von etwa 68,3 Millionen US-Dollar.
Sein größter Erfolg ist der Memecoin SPX6900, der im vergangenen Jahr um über 10.500% gestiegen ist. Mahmudov kaufte den Token zu einem Preis von 0,01036 US-Dollar, während er jetzt bei 2,24 US-Dollar gehandelt wird. Allein mit SPX hat er einen Gewinn von über 66 Millionen US-Dollar erzielt.
Allerdings sind nicht alle Investitionen Mahmudovs so erfolgreich. Der Memecoin Apu Apustaja hat sich als seine schlechteste Investition erwiesen, da er um 53% gefallen ist, was zu einem Verlust von über 86.000 US-Dollar führte.
Mahmudovs Theorie des ‘Memecoin-Superzyklus’ besagt, dass wir uns in einer einzigartigen Ära befinden, in der memegetriebene Token traditionelle digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ether übertreffen. Diese These basiert auf der Idee, dass Memecoins weniger als konventionelle Finanzanlagen fungieren und mehr wie digitale Kultgemeinschaften, die durch Humor und Glauben vereint sind.
Diese Theorie hat jedoch auch Kritik auf sich gezogen. Der Blockchain-Ermittler ZachXBT hat Mahmudov beschuldigt, mutige Vorhersagen über Memecoins zu treffen, während er die Versorgung kontrolliert. ZachXBT behauptet, dass Mahmudov MIN-Coins gekauft hat, kurz bevor er öffentlich bekannt gab, 1% der Versorgung zu erwerben.
Die jüngste Marktentwicklung zeigt, dass der Memecoin-Sektor im Juli um 54% gestiegen ist, was zu einer Marktkapitalisierung von 85 Milliarden US-Dollar führte. Diese Entwicklung hat unterschiedliche Reaktionen in der Community hervorgerufen. Während einige Memecoins als das attraktivste Segment der Kryptowelt betrachten, sehen andere darin ein Zeichen dafür, dass das Kapital keine besseren Anlagemöglichkeiten findet.
Die Zukunft des Memecoin-Marktes bleibt ungewiss, da prominente Persönlichkeiten wie der Solana-Mitbegründer Anatoly Yakovenko Memecoins und NFTs als ‘digitalen Schrott’ bezeichnet haben. Dennoch bleibt die Frage offen, ob der ‘Memecoin-Superzyklus’ tatsächlich seinen Höhepunkt erreicht hat oder ob noch weitere Überraschungen auf dem Markt warten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Memecoin-Investor erzielt Millionenprofite: Ein Blick auf den Superzyklus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Memecoin-Investor erzielt Millionenprofite: Ein Blick auf den Superzyklus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Memecoin-Investor erzielt Millionenprofite: Ein Blick auf den Superzyklus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!