MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta steht kurz vor der Einführung neuer Smart Glasses, die mit einer innovativen Display-Technologie ausgestattet sind. Diese Brillen sollen auf der Meta Connect 2025 vorgestellt werden und könnten den Markt für Augmented Reality revolutionieren. Mit einem Preis von 800 US-Dollar zielen sie auf ein breites Publikum ab.

Meta, das Unternehmen, das sich von einem sozialen Netzwerk zu einem Vorreiter in der Künstlichen Intelligenz entwickelt hat, plant die Einführung neuer Smart Glasses. Diese sollen auf der Meta Connect 2025 im September vorgestellt werden. Besonders im Fokus stehen die sogenannten Hypernova-Brillen, die mit einem Display und einem Armband-Controller ausgestattet sein sollen. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie wir mit digitalen Informationen interagieren, grundlegend verändern.
Die Hypernova-Brillen sollen in Zusammenarbeit mit Luxottica, dem Mutterkonzern von Ray-Ban, entwickelt werden. Luxottica ist bekannt für seine hochwertigen Brillenmarken und könnte mit den Hypernova-Brillen eine neue Ära der Augmented Reality einläuten. Die Brillen sollen über ein kleines Display im rechten Glas verfügen, das Informationen wie Textnachrichten anzeigen kann. Das Armband ermöglicht zudem Gesten- und Touch-Steuerungen, was die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern dürfte.
Im Vergleich zu anderen Smart Glasses, die zwischen 269 und 649 US-Dollar kosten, sind die Hypernova-Brillen mit einem Preis von 800 US-Dollar zwar teurer, bieten jedoch zusätzliche Funktionen wie das Display und die Gestensteuerung. Diese Features könnten sie zu einem attraktiven Angebot für Technikbegeisterte machen, die nach neuen Möglichkeiten suchen, mit der digitalen Welt zu interagieren.
Die Einführung der Hypernova-Brillen könnte auch Auswirkungen auf den Markt für Augmented Reality haben. Während andere Unternehmen wie Xreal bereits ähnliche Technologien entwickelt haben, könnte Meta mit seiner breiten Nutzerbasis und seiner Erfahrung im Bereich der Künstlichen Intelligenz einen entscheidenden Vorteil haben. Experten erwarten, dass die neuen Brillen nicht nur bei Technikfans, sondern auch im Unternehmensumfeld auf Interesse stoßen könnten, da sie neue Möglichkeiten für die Visualisierung und Interaktion bieten.
Die genauen technischen Spezifikationen der Hypernova-Brillen sind noch nicht vollständig bekannt, aber es wird erwartet, dass sie mit einem 20-Grad-Sichtfeld ausgestattet sind. Dies könnte ausreichen, um grundlegende Informationen anzuzeigen, ohne den Benutzer zu überfordern. Andrew Bosworth, der Chief Technology Officer von Meta, betonte in einem Instagram-Video, dass ein Monokular-Display kostengünstiger und leichter sei als ein Binokular-Display, was die Brillen insgesamt benutzerfreundlicher machen könnte.
Die Markteinführung der Hypernova-Brillen könnte ein wichtiger Schritt für Meta sein, um sich als führender Anbieter im Bereich der Augmented Reality zu etablieren. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und einem attraktiven Preis könnte dazu beitragen, dass diese Brillen nicht nur bei Technikfans, sondern auch im Unternehmensumfeld auf großes Interesse stoßen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Meta mit seinen neuen Smart Glasses den Nerv der Zeit trifft und die Art und Weise, wie wir mit der digitalen Welt interagieren, nachhaltig verändert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta plant neue Smart Glasses mit innovativer Display-Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta plant neue Smart Glasses mit innovativer Display-Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta plant neue Smart Glasses mit innovativer Display-Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!