CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Partnerschaft zwischen Constellation Energy und Meta markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Kernenergie zur Unterstützung wachsender KI-Infrastrukturen.

Die kürzlich bekannt gegebene 20-jährige Vereinbarung zwischen Constellation Energy und Meta unterstreicht die wachsende Bedeutung von Kernenergie in der Technologiebranche. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den steigenden Energiebedarf von Metas KI-Rechenzentren zu decken, die durch die Expansion ihrer Dateninfrastruktur entstehen. Constellation Energy plant, die Energieproduktion seiner Clinton-Anlage in Illinois um 30 Megawatt zu erhöhen, was nicht nur die Energieversorgung sichert, sondern auch 1.100 lokale Arbeitsplätze erhält.
Meta, das bereits 2023 ein Rechenzentrum in Dekalb, Illinois, eröffnet hat, wird von dieser Vereinbarung profitieren, die 2027 in Kraft tritt. Die Entscheidung, auf Kernenergie zu setzen, spiegelt den Trend wider, dass große Technologieunternehmen zunehmend auf saubere und zuverlässige Energiequellen setzen, um ihre ambitionierten KI-Projekte zu unterstützen. Urvi Parekh, Metas Leiterin für globale Energie, betonte die Notwendigkeit, saubere Energie zu sichern, um die KI-Ziele des Unternehmens voranzutreiben.
Die Entscheidung von Meta ist Teil eines breiteren Trends in der Technologiebranche, bei dem Unternehmen wie Microsoft und Amazon ebenfalls auf Kernenergie setzen. Microsoft hat im September 2024 eine Vereinbarung mit Constellation Energy getroffen, um die Three Mile Island-Anlage wieder zu eröffnen, während Amazon ein Rechenzentrum von Talen Energy erworben hat. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Technologiebranche aktiv nach Lösungen sucht, um die Herausforderungen der Energieversorgung in Zeiten wachsender KI-Infrastruktur zu bewältigen.
Die Investitionen in KI-Infrastrukturen stellen eine erhebliche Belastung für lokale Stromnetze dar und erhöhen den CO2-Fußabdruck der Unternehmen. Daher sind saubere Energiequellen wie Kernenergie von entscheidender Bedeutung, um die Nachhaltigkeitsziele der Unternehmen zu erreichen. Laut Vivek Arya von der Bank of America ist die zuverlässige Energieversorgung ein entscheidender Faktor für die Expansion der KI-Infrastruktur, vergleichbar mit dem Zugang zu Chips und Systemen.
Die Partnerschaft zwischen Constellation Energy und Meta könnte als Modell für andere Unternehmen dienen, die ihre Energieversorgung sichern und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen möchten. Da die Nachfrage nach KI-Diensten weiter wächst, wird die Rolle der Kernenergie in der Technologiebranche voraussichtlich weiter zunehmen. Diese Entwicklungen könnten langfristig zu einer stärkeren Integration von Kernenergie in die Energiepläne großer Technologieunternehmen führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta setzt auf Kernenergie: Langfristiger Deal mit Constellation Energy" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta setzt auf Kernenergie: Langfristiger Deal mit Constellation Energy" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta setzt auf Kernenergie: Langfristiger Deal mit Constellation Energy« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!