MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat angekündigt, rund 600 Stellen in seiner Superintelligence Labs-Einheit abzubauen. Diese Entscheidung folgt auf eine Umstrukturierung der KI-Bemühungen des Unternehmens, die im Juni begann. Die betroffenen Mitarbeiter werden ermutigt, sich intern neu zu bewerben, während Meta weiterhin seine KI-Infrastruktur ausbaut.

Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es rund 600 Stellen in seiner Superintelligence Labs-Einheit abbauen wird. Diese Entscheidung betrifft mehrere Bereiche innerhalb der Künstlichen Intelligenz (KI), darunter die Facebook Artificial Intelligence Research (FAIR) Einheit sowie produktbezogene KI- und KI-Infrastruktureinheiten. Die neu gegründete TBD Lab bleibt von diesen Kürzungen unberührt.
Die Entscheidung, das Personal zu reduzieren, wurde getroffen, um die Entscheidungsfindung zu straffen und die Verantwortung, den Umfang und die Wirkung jeder Rolle zu erhöhen. Alexandr Wang, der Chief AI Officer von Meta, betonte, dass weniger Teammitglieder zu einer effizienteren Arbeitsweise führen könnten. Meta ermutigt die betroffenen Mitarbeiter, sich auf andere Positionen innerhalb des Unternehmens zu bewerben, und erwartet, dass die meisten von ihnen intern eine neue Anstellung finden werden.
Diese Umstrukturierung erfolgt inmitten eines bedeutenden Finanzierungsdeals, den Meta kürzlich mit Blue Owl Capital abgeschlossen hat. Der 27-Milliarden-Dollar-Deal, der größte private Kapitalvertrag des Unternehmens, soll die Finanzierung des größten Datenzentrumsprojekts von Meta sichern. Analysten sehen in diesem Deal eine Möglichkeit für Meta, seine ehrgeizigen KI-Ziele zu erreichen, indem ein Großteil der anfänglichen Kosten und Risiken auf externes Kapital verlagert wird.
Meta hat seine KI-Bemühungen im Juni unter dem Dach der Superintelligence Labs neu organisiert, nachdem es zu Abgängen von Führungskräften und einer schlechten Resonanz auf das Open-Source-Modell Llama 4 gekommen war. CEO Mark Zuckerberg hatte persönlich eine aggressive Einstellungskampagne für die Einheit geleitet, um die KI-Bemühungen von Meta zu revitalisieren. Er kündigte an, dass das Unternehmen Hunderte von Milliarden Dollar investieren werde, um mehrere massive KI-Datenzentren für Superintelligence zu bauen, ein theoretischer Meilenstein, bei dem Maschinen menschliche Fähigkeiten erreichen oder übertreffen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta reduziert KI-Personal: Auswirkungen auf die Zukunft der Superintelligence Labs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta reduziert KI-Personal: Auswirkungen auf die Zukunft der Superintelligence Labs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta reduziert KI-Personal: Auswirkungen auf die Zukunft der Superintelligence Labs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!