TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Metaplanet, ein in Japan ansässiges Unternehmen, hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände erheblich aufgestockt. Dies geschah im Zuge eines strategischen Aktiensplits, der darauf abzielt, den Zugang für Investoren zu erleichtern.

Metaplanet, ein führendes Unternehmen in der Krypto-Investitionslandschaft Japans, hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände um 696 BTC erweitert, was einem Wert von 10,152 Milliarden Yen entspricht. Diese Investition erhöht den Gesamtbestand des Unternehmens auf 4.046 BTC, was derzeit über 341 Millionen US-Dollar entspricht. Diese strategische Entscheidung folgt auf die Ausgabe von Anleihen im Wert von 2 Milliarden Yen, die speziell zur Finanzierung des Bitcoin-Kaufs verwendet wurden.
Der jüngste Aktiensplit von Metaplanet, bei dem zehn Aktien zu einer zusammengefasst wurden, zielte darauf ab, die Zugänglichkeit für Investoren zu verbessern. Vor dem Split hatte das Unternehmen gewarnt, dass der hohe Aktienkurs eine erhebliche finanzielle Hürde für Kleinanleger darstellte. Mit der Konsolidierung der Aktien und der damit einhergehenden Preissenkung pro Handelseinheit hofft Metaplanet, die Liquidität zu erhöhen und eine breitere Investorenbasis zu erreichen.
Metaplanet wird oft als das ‘MicroStrategy Asiens’ bezeichnet, da es eine aggressive Strategie zur Bitcoin-Akkumulation verfolgt. Das Unternehmen plant, bis 2026 insgesamt 21.000 BTC zu besitzen, um die Bitcoin-Adoption in Japan maßgeblich voranzutreiben. Mit der aktuellen Menge an Bitcoin im Unternehmensbestand rangiert Metaplanet als neuntgrößter institutioneller Bitcoin-Besitzer weltweit.
Die jüngste Investition von Metaplanet fällt in eine Phase, in der viele institutionelle Investoren den sogenannten ‘Dip’ nutzen, um Bitcoin zu kaufen. Auch Michael Saylor’s Unternehmen, bekannt für seine umfangreichen Bitcoin-Investitionen, hat kürzlich weitere 22.048 Bitcoin erworben. Diese Entwicklungen zeigen das anhaltende Vertrauen großer Institutionen in Bitcoin, trotz der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten.
Die Unsicherheiten werden durch die bevorstehende Ankündigung von Handelszöllen durch den US-Präsidenten verstärkt, die sowohl die traditionellen als auch die Krypto-Märkte beeinflussen könnten. Experten warnen vor einer gedämpften Risikobereitschaft angesichts dieser geopolitischen Spannungen, was die Nachfrage nach riskanteren Anlagen wie Bitcoin beeinflussen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet erweitert Bitcoin-Bestand nach Aktiensplit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet erweitert Bitcoin-Bestand nach Aktiensplit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet erweitert Bitcoin-Bestand nach Aktiensplit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!