TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die japanische Firma Metaplanet hat mit ihrer jüngsten Bitcoin-Akquisition die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf sich gezogen. Mit dem Kauf von weiteren 1.112 Bitcoin für 117,2 Millionen US-Dollar hat das Unternehmen seine Gesamtbestände auf 10.000 BTC erhöht und damit Coinbase als neuntgrößten börsennotierten Bitcoin-Besitzer überholt.
Metaplanet, ein in Tokio ansässiges Unternehmen, hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände erheblich aufgestockt und damit einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Mit dem Erwerb von 1.112 zusätzlichen Bitcoin für 117,2 Millionen US-Dollar hat das Unternehmen nun insgesamt 10.000 BTC in seinem Portfolio. Diese strategische Entscheidung hat Metaplanet zum neuntgrößten börsennotierten Bitcoin-Inhaber gemacht und damit den US-amerikanischen Konkurrenten Coinbase überholt.
Der Kaufpreis von durchschnittlich 105.435 US-Dollar pro Bitcoin zeigt das Vertrauen des Unternehmens in die langfristige Wertsteigerung der Kryptowährung. Insgesamt hat Metaplanet etwa 947 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert, mit einem durchschnittlichen Kostenbasis von 94.698 US-Dollar pro BTC. Diese aggressive Investitionsstrategie spiegelt den globalen Trend wider, dass immer mehr Unternehmen Bitcoin als wertvolle Anlageklasse erkennen.
Die Unternehmensstrategie von Metaplanet hat nicht nur die Bitcoin-Bestände erhöht, sondern auch den Marktwert des Unternehmens erheblich gesteigert. Der Marktwert von Metaplanet überschritt kürzlich die Marke von 1 Billion Yen (etwa 6,9 Milliarden US-Dollar), was durch einen Anstieg der Aktien um 26 % begünstigt wurde. Im vergangenen Jahr hat sich der Aktienkurs des Unternehmens um mehr als 2.000 % erhöht, was traditionelle japanische Blue-Chip-Unternehmen wie Kioxia Holdings in den Schatten stellt.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Metaplanet ist die starke Performance der Bitcoin-Rendite, die das Unternehmen in den letzten Quartalen verzeichnet hat. Im dritten Quartal 2024 lag die Rendite bei 41,7 %, im vierten Quartal 2024 bei 309,8 %, im ersten Quartal 2025 bei 95,6 % und im zweiten Quartal 2025 bisher bei 87,2 %. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die Effektivität der Bitcoin-Strategie des Unternehmens.
Um weitere Bitcoin-Käufe zu finanzieren, hat Metaplanet kürzlich 210 Millionen US-Dollar in Form von Null-Prozent-Ordinary Bonds ausgegeben. Diese Finanzierungsstrategie ermöglicht es dem Unternehmen, seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen, ohne die Aktionäre zu belasten.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird Bitcoin bei 107.032 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 1,80 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Die Märkte reagieren auf die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin durch Unternehmen und die aggressive Akkumulationsstrategie von Metaplanet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate
KI-Ingenieur - LangChain / Azure / Node.js (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent - Digitalization & AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet überholt Coinbase: Japans Bitcoin-Strategie zahlt sich aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet überholt Coinbase: Japans Bitcoin-Strategie zahlt sich aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet überholt Coinbase: Japans Bitcoin-Strategie zahlt sich aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!