ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Fintech-Unternehmen Metric hat kürzlich eine bedeutende Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine Dienstleistungen in der Golfregion und Asien weiter auszubauen. Gegründet von einem pakistanischen Ehepaar, hat das Unternehmen bereits große Aufmerksamkeit in der Finanztechnologiebranche erregt.
Das Fintech-Unternehmen Metric, das seinen Sitz in Abu Dhabi hat, hat eine siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Diese Mittel sollen dazu verwendet werden, das Angebot des Unternehmens in der Golfregion und Asien zu erweitern. Metric wurde 2022 von dem pakistanischen Ehepaar Meenah Tariq und Omar Parvez sowie der CTO Dr. Habiba gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Bereitstellung von KI-gestützten Finanzdienstleistungen für Unternehmen in Schwellenländern spezialisiert.
Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Max, dem weltweit ersten Chief Financial AI, der als Mikro-Berater für Geschäftsinhaber fungiert. Max baut auf proprietären Transaktionsdaten im Wert von 4 Milliarden Dollar auf und nutzt fortschrittliche Künstliche Intelligenz, um finanzielle Unternehmensdaten zu analysieren und handlungsorientierte Erkenntnisse zu liefern. Diese Funktionalität geht weit über die Möglichkeiten traditioneller Buchhaltungssoftware hinaus und ermöglicht es Geschäftsinhabern, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Die Web-App von Metric und der Chief Financial AI sind sowohl in Englisch als auch in Arabisch verfügbar, was die Zugänglichkeit für eine breite Nutzerbasis erhöht. Laut Unternehmensangaben wird die führende Android-App von Metric bereits von über 130.000 Unternehmen in 190 Ländern genutzt. CEO Meenah Tariq betonte, dass bereits über 500 Geschäfte Max nutzen, um ihre finanziellen Entscheidungen zu optimieren.
Metric plant, die Mittel aus der Seed-Runde zu nutzen, um den Zugang zu Max für Geschäftsinhaber zu beschleunigen und Pilotprojekte für den Zugang zu Finanzierungen und Finanzprodukten wie Debitkarten auszubauen. Ziel ist es, tiefer in den MENAP-Markt (Naher Osten, Nordafrika, Afghanistan und Pakistan) einzudringen und den Fintech-Marktplatz für Geschäftsinhaber weiterzuentwickeln.
Die Gründer von Metric sehen die VAE als Sprungbrett in die breitere MENA-Region. Sie betonen, dass die VAE der erste Markt sind, in den sie tiefer eindringen wollen, bevor sie in andere Märkte expandieren. Diese Strategie spiegelt die Ambitionen des Unternehmens wider, von der GCC-Region aus global zu agieren.
Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von namhaften Investoren wie Sanabil 500 Global, Hub71, i2i Ventures, Plus VC, Epic Angels und Accelerate Prosperity unterstützt. Auch Angel-Investoren aus der GCC-Region beteiligten sich an der Runde, was das Vertrauen in die Innovationskraft von Metric unterstreicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metric: KI-gestütztes Fintech aus Abu Dhabi sichert Millionen-Investment" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metric: KI-gestütztes Fintech aus Abu Dhabi sichert Millionen-Investment" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metric: KI-gestütztes Fintech aus Abu Dhabi sichert Millionen-Investment« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!