REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen seines Mai-Patchdays bedeutende Sicherheitsupdates veröffentlicht, die kritische Schwachstellen in Windows und Visual Studio adressieren.
Microsoft hat im Mai-Patchday eine Reihe von Sicherheitsupdates veröffentlicht, die auf die Behebung von insgesamt 78 Schwachstellen abzielen. Besonders im Fokus stehen dabei sieben Zero-Day-Lücken, die ein hohes Risiko darstellen, da sie bereits aktiv von Hackern ausgenutzt werden. Diese Schwachstellen ermöglichen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne sowie Spoofing und eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und Windows Server, Microsoft Defender und Visual Studio.
Die Bedeutung dieser Updates kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da fünf der Zero-Day-Lücken bereits aktiv ausgenutzt werden. Zwei weitere Schwachstellen sind öffentlich bekannt, was das Risiko eines Angriffs erhöht. Microsoft stuft das Risiko dieser Lücken als hoch ein, was die Dringlichkeit der Installation der Updates unterstreicht.
Zusätzlich zu den Zero-Day-Lücken hat Microsoft elf kritische Sicherheitslücken geschlossen, die in verschiedenen Produkten wie Azure Automation, Azure DevOps und Microsoft Dataverse entdeckt wurden. Diese Schwachstellen könnten ebenfalls zu einer Remotecodeausführung, einer Ausweitung von Benutzerrechten oder der Preisgabe von vertraulichen Informationen führen.
Die Sicherheitsupdates umfassen auch Patches für den Windows Kernel, den Secure Kernelmodus, den Edge-Browser sowie verschiedene Windows-Dienste wie den Routing- und RAS-Dienst und den Windows Installer. Auch Anwendungen wie SharePoint, Excel, PowerPoint und Outlook wurden aktualisiert, um potenzielle Angriffe zu verhindern.
Die regelmäßige Veröffentlichung von Sicherheitsupdates ist ein wesentlicher Bestandteil von Microsofts Strategie zur Gewährleistung der Sicherheit seiner Produkte. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe ist es für Unternehmen und Privatnutzer gleichermaßen wichtig, diese Updates zeitnah zu installieren, um ihre Systeme zu schützen.
Experten betonen, dass die schnelle Reaktion auf entdeckte Sicherheitslücken entscheidend ist, um die Integrität von IT-Systemen zu gewährleisten. Unternehmen sollten zudem ihre Sicherheitsstrategien regelmäßig überprüfen und anpassen, um auf neue Bedrohungen vorbereitet zu sein.
In der Zukunft wird die Bedeutung von Sicherheitsupdates weiter zunehmen, da die Komplexität und Anzahl der Cyberbedrohungen stetig wächst. Microsofts Engagement für die Sicherheit seiner Produkte ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines sichereren digitalen Umfelds.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft behebt kritische Sicherheitslücken in Windows und Visual Studio" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft behebt kritische Sicherheitslücken in Windows und Visual Studio" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft behebt kritische Sicherheitslücken in Windows und Visual Studio« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!