WISCONSIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft verstärkt seine Investitionen in die Künstliche Intelligenz mit einem neuen Datenzentrum in Wisconsin. Diese Erweiterung soll bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen Medizin und Wissenschaft ermöglichen und die Region zu einem zentralen Knotenpunkt für KI-Innovationen machen.

Microsoft hat seine Pläne zur Errichtung eines weiteren großen Datenzentrums für Künstliche Intelligenz in Wisconsin bekanntgegeben. Diese Investition erhöht die Gesamtinvestitionen des Unternehmens in diesem US-Bundesstaat auf über 7 Milliarden Dollar. Das neue Zentrum wird das bereits angekündigte 3,3 Milliarden Dollar schwere Projekt in Mount Pleasant ergänzen, das im nächsten Jahr eröffnet werden soll. Während der Spitzenbetriebsphase wird erwartet, dass beide Zentren zusammen etwa 800 Mitarbeiter beschäftigen.
Die Region in Racine County, strategisch zwischen Milwaukee und Chicago gelegen, hat in den letzten Jahren erhebliches Interesse geweckt. Ursprünglich war hier ein 10 Milliarden Dollar teures Werk des Elektronik-Riesen Foxconn geplant, das jedoch nicht in der ursprünglich vorgesehenen Form realisiert wurde. Diese Entwicklung wurde von Präsident Joe Biden bei einem Microsoft-Event im letzten Jahr hervorgehoben.
Microsoft plant, dass das neue Datenzentrum das leistungsstärkste KI-Supercomputersystem der Welt beherbergen wird. Dieses System wird Hunderttausende leistungsstarker Chips von NVIDIA miteinander verbinden. Um die steigenden Stromkosten für die Region zu vermeiden, wird Microsoft im Voraus für die notwendige elektrische Infrastruktur bezahlen. Zudem ist ein innovatives Kühlsystem vorgesehen, das das kühle Klima Wisconsins nutzt und den Wasserverbrauch des Zentrums auf das Niveau eines durchschnittlichen Restaurants reduziert.
Brad Smith, Präsident von Microsoft, bezeichnete das Projekt als wegweisend für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Er betonte, dass es die Grundlage für neue Entdeckungen in den Bereichen Medizin, Wissenschaft und anderen kritischen Feldern bilden wird. ‘Dies ist der Ort, an dem die nächste Generation der KI geschult wird’, schrieb Smith in einem Blogbeitrag. Diese Investition unterstreicht Microsofts Engagement, die KI-Entwicklung voranzutreiben und gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu fördern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft erweitert KI-Investitionen in Wisconsin mit neuem Datenzentrum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft erweitert KI-Investitionen in Wisconsin mit neuem Datenzentrum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft erweitert KI-Investitionen in Wisconsin mit neuem Datenzentrum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!