REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ambitionierte Pläne zur Verbesserung der Zusammenarbeit von KI-Modellen verschiedener Unternehmen vorgestellt. Ziel ist es, ein gemeinsames Gedächtnis für Chatbots zu schaffen, das die Interaktion mit Nutzern revolutionieren könnte.
Microsoft hat kürzlich seine Vision für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz vorgestellt, die auf einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den KI-Modellen verschiedener Unternehmen basiert. Kevin Scott, der Cheftechnologe des Unternehmens, erläuterte diese Pläne im Vorfeld der jährlichen Entwicklerkonferenz ‘Build’. Ziel ist es, ein gemeinsames Gedächtnis für KI-Agenten zu schaffen, das die Interaktion mit Nutzern nachhaltig verbessern könnte.
Ein zentraler Bestandteil dieser Vision ist das ‘Model Context Protocol’ (MCP), das von Anthropic, einem Unternehmen von Google, entwickelt wurde. Dieses Protokoll könnte ein Netzwerk schaffen, das dem Hypertext-Protokoll ähnelt, welches in den 1990er Jahren die Grundlage für das heutige Internet legte. Durch die Nutzung offener Standards soll die Kommunikation zwischen verschiedenen KI-Agenten erleichtert werden.
Derzeit sind KI-Modelle oft zu transaktional, da sie Eingaben der Nutzer verarbeiten und diese Informationen anschließend vergessen. Microsoft plant, dies durch die Einführung einer neuen Technologie namens ‘Structured Retrieval Augmentation’ zu ändern. Diese Technologie ermöglicht es, kurze Abschnitte von Gesprächen mit Nutzern zu speichern, wodurch ein nachvollziehbarer Verlauf der Unterhaltung entsteht, der mit dem menschlichen Gedächtnis vergleichbar ist.
Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen KI in ihren Geschäftsprozessen einsetzen. Durch die Möglichkeit, Informationen effizienter zu speichern und abzurufen, könnten KI-Agenten in der Lage sein, personalisierte und kontextbezogene Dienste anzubieten, die über die bisherigen Möglichkeiten hinausgehen.
Die jährliche ‘Microsoft Build’-Konferenz bietet eine Plattform für Softwareentwickler, IT-Fachleute und Unternehmen, um sich über neue Technologien zu informieren und zu vernetzen. Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie von Microsoft, um die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz vorzustellen und die Zusammenarbeit innerhalb der Branche zu fördern.
Die Einführung eines gemeinsamen KI-Gedächtnisses könnte auch die Art und Weise verändern, wie Unternehmen ihre Daten verwalten und nutzen. Durch die verbesserte Speicherung und den Zugriff auf Informationen könnten Unternehmen effizientere und intelligentere Systeme entwickeln, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig die Benutzererfahrung zu verbessern.
Insgesamt zeigt Microsofts Ansatz, wie wichtig die Zusammenarbeit und der Austausch von Informationen zwischen verschiedenen KI-Modellen für die zukünftige Entwicklung der Technologie sein werden. Diese Initiative könnte nicht nur die Leistungsfähigkeit von KI-Systemen steigern, sondern auch neue Möglichkeiten für Innovationen und Anwendungen in verschiedenen Branchen eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

Promotion im Bereich Erforschung und Implementierung von Agentic AI-Ansätzen im Requirements Engineering ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft plant gemeinsames KI-Gedächtnis für Chatbots" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft plant gemeinsames KI-Gedächtnis für Chatbots" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft plant gemeinsames KI-Gedächtnis für Chatbots« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!