ai-co2-capture-cement

Heidelberg Materials plant CO2-neutrale Zementproduktion in Wales

PADESWOOD / LONDON (IT BOLTWISE) – Heidelberg Materials plant den Bau einer bahnbrechenden Anlage zur CO2-Abscheidung in Nordwales. Diese soll das erste vollständig dekarbonisierte Zementwerk weltweit werden. Mit einer Kapazität von 800.000 Tonnen CO2 pro Jahr wird die Anlage einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung der Emissionen leisten. Heidelberg Materials hat angekündigt, in Nordwales eine Anlage […]

ai-brineworks-technology

Brineworks: Innovatives Startup für klimaneutrale Kraftstoffe

AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Das niederländische Startup Brineworks hat kürzlich 5,5 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde erhalten. Ziel ist es, bis Ende 2026 eine kohlenstoffneutrale Alternative für Flug- und Frachtschiffe auf den Markt zu bringen. Die Technologie nutzt Meerwasser zur CO2-Entnahme und Wasserstoffproduktion, was nachhaltige Kraftstoffe ermöglicht. Das in Amsterdam ansässige Startup Brineworks […]

ai-thermal-batteries

Vierte Macht: Thermische Batterien als kostengünstige Alternative zu Gaskraftwerken

CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Startup aus Massachusetts entwickelt eine innovative Lösung zur Energiespeicherung, die auf thermischen Batterien basiert. Diese könnten eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Gaskraftwerken darstellen und die Nutzung erneuerbarer Energien fördern. Das Startup Fourth Power aus Cambridge, Massachusetts, hat eine neuartige Methode zur Energiespeicherung entwickelt, die auf thermischen Batterien basiert. […]

ai-carbon-storage

Begrenzte Kapazität für unterirdische CO₂-Speicherung: Neue Herausforderungen für den Klimaschutz

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Kapazität der Erde zur unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid weit geringer ist als bisher angenommen. Dies stellt die bisherigen Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels in Frage und erfordert neue Ansätze zur Reduzierung von CO₂-Emissionen. Die bisherigen Schätzungen, die von nahezu unbegrenztem Speicherplatz ausgingen, müssen nun überdacht werden. […]

ai-dna-storage-cassette

DNA als Datenspeicher: Fortschritte und Herausforderungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Speicherung von Daten auf DNA könnte die Zukunft der Datentechnologie revolutionieren. Forscher haben eine Methode entwickelt, um Dateien effizienter zu verwalten und gezielt auszulesen. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie wir Informationen speichern, grundlegend verändern. Die Idee, DNA als Speichermedium zu nutzen, ist nicht neu, doch die jüngsten […]

ai-zinc-battery-storage

Indisches Startup entwickelt kostengünstige Batteriealternative zu Lithium

LONDON (IT BOLTWISE) – Das indische Startup Offgrid Energy Labs hat eine innovative Batterie entwickelt, die auf Zink-Bromid basiert und eine kostengünstige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien darstellt. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, seine Technologie in Europa und Indien zu skalieren. Das indische Startup Offgrid Energy Labs hat […]

ai-ip-adressen-speicherung-verbrechensbekämpfung

IP-Adressen-Speicherung: Ein neuer Ansatz zur Verbrechensbekämpfung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Speicherung von IP-Adressen für einen Zeitraum von drei Monaten steht im Fokus der deutschen Bundesregierung, um die Strafverfolgung bei sexuellem Kindesmissbrauch zu verbessern. Die deutsche Bundesregierung plant eine bedeutende Änderung in der Strafverfolgung von sexuellem Kindesmissbrauch durch die Einführung einer dreimonatigen Speicherung von IP-Adressen. Diese Maßnahme wird als […]

lyten-batterie-boom-polen

Lyten setzt auf Batterie-Boom mit Übernahme in Polen

LONDON (IT BOLTWISE) – Das kalifornische Startup Lyten hat sich zum Ziel gesetzt, ein global führender Anbieter von Energiespeichersystemen zu werden. Mit der Übernahme einer polnischen Fabrik von Northvolt AB, die sich auf die Produktion von Energiespeichern spezialisiert hat, will das Unternehmen seine Position im Markt stärken. Lyten, ein aufstrebendes Unternehmen aus Kalifornien, hat kürzlich […]

ai-industrie-auftraege-gesetze-wirtschaft-co2-speicherung

Deutsche Industrie kämpft mit Auftragsrückgang trotz neuer Gesetzesinitiativen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie sieht sich mit einem erneuten Rückgang der Aufträge konfrontiert, während die Bundesregierung trotz Sommerpause eine Vielzahl neuer Gesetze verabschiedet. Die deutsche Industrie steht vor Herausforderungen, da die Auftragslage im Juni erneut rückläufig war. Hauptursache ist die sinkende Nachfrage aus dem Ausland, insbesondere in der Automobilbranche und […]

ai-lithium-anode-battery-technology

Fortschritte bei Lithiummetall-Anoden: Century Lithium und Alpha-En im Fokus

VANCOUVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Lithiummetall-Anoden hat in der Batterieindustrie einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Die Zusammenarbeit zwischen Century Lithium und Alpha-En zeigt, wie innovative Technologien zur Verbesserung der Batterieleistung beitragen können. Die Partnerschaft zwischen Century Lithium und Alpha-En markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Lithiummetall-Anoden, die für […]

ai-vortex_energy_wasserstoffspeicherung_salzkavernen

Vortex Energy und die Zukunft der Wasserstoffspeicherung in Salzkavernen

EDMONTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen Vortex Energy Corp. und der University of Alberta im Rahmen des Salzprojekts Robinsons River zeigt vielversprechende Fortschritte in der Wasserstoffspeicherung. Die jüngsten Forschungsergebnisse unterstreichen das Potenzial der Salzkavernen als effiziente Speicherlösung für Wasserstoff, was neue Perspektiven in der Energiespeicherung eröffnet. Die Kooperation zwischen Vortex Energy Corp. […]

ai-co2_removal_bioenergy_storage_clean_energy

Innovative BECCS-Technologie von Arbor zur CO2-Entfernung

LAKE CHARLES / LOUISIANA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frontier Coalition hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energiegewinnung und CO2-Entfernung gemacht. Mit einem neuen Abnahmevertrag in Höhe von 41 Millionen US-Dollar mit dem Bioenergie-Startup Arbor wird die Entfernung von 116.000 Tonnen CO2 zwischen 2028 und 2030 angestrebt. Die Frontier Coalition, eine Gruppe von […]

ai-silicon-anode-battery-material

Schwedisches Startup testet Silizium-Anodenmaterial für Batterien

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwedisches Startup namens Green14 hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein neu entwickeltes Silizium-Anodenmaterial derzeit von der Batteriegruppe bei RISE, der nationalen Forschungsorganisation Schwedens, getestet wird. Green14, ein innovatives Startup aus Schweden, hat sich auf die Entwicklung von Silizium-Anodenmaterialien spezialisiert, die das Potenzial haben, die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien erheblich […]

ai-europa-gas-storage-energy-security

Europa stärkt Energiesicherheit mit flexibler Gasspeicherregelung

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Europa hat sich auf eine Verlängerung der Gasspeicherverordnung geeinigt, um die Energieversorgung in den kommenden Wintern zu sichern. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf die geopolitischen Spannungen und die damit verbundenen Unsicherheiten auf dem Energiemarkt. Die Europäische Union hat beschlossen, die bestehende Gasspeicherverordnung um zwei Jahre zu verlängern, um […]

ai-lithium-co2-batteries-energy-storage

Lithium-CO2-Batterien: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Lithium-CO2-Batterien könnte die Art und Weise, wie wir Energie speichern und nutzen, grundlegend verändern. Diese Batterien versprechen nicht nur eine höhere Energiedichte als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien, sondern auch die Fähigkeit, CO2 zu binden, was sie zu einer potenziell umweltfreundlichen Lösung macht. Die jüngsten Fortschritte in der Batterietechnologie haben das […]

ai-backup-sicherheit-ransomware

Wie Unternehmen ihre Backups gegen Ransomware schützen können

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen zunehmend mit der Bedrohung durch Ransomware konfrontiert, die gezielt auf Backup-Infrastrukturen abzielt. Diese Angriffe sind darauf ausgelegt, die Wiederherstellungsfähigkeit von Unternehmen zu untergraben und die Wahrscheinlichkeit einer Lösegeldzahlung zu erhöhen. Die Bedrohung durch Ransomware hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt und stellt […]

ai-microsoft-ki-gedaechtnis-chatbots

Microsoft plant gemeinsames KI-Gedächtnis für Chatbots

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ambitionierte Pläne zur Verbesserung der Zusammenarbeit von KI-Modellen verschiedener Unternehmen vorgestellt. Ziel ist es, ein gemeinsames Gedächtnis für Chatbots zu schaffen, das die Interaktion mit Nutzern revolutionieren könnte. Microsoft hat kürzlich seine Vision für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz vorgestellt, die auf einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den […]

ai-hydrosolid-sumida-wasserstoffspeicherung

Hydrosolid und Sumida: Partnerschaft zur Optimierung der Wasserstoffspeicherung

WILHELMSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die effiziente Speicherung von Wasserstoff ist ein entscheidender Faktor für die Energiewende und stellt nach wie vor eine technische Herausforderung dar. In diesem Kontext hat das Startup Hydrosolid aus Wilhelmsburg eine bedeutende Partnerschaft mit dem japanischen Industriekonzern Sumida geschlossen. Die Speicherung von Wasserstoff gilt als eine der größten Herausforderungen […]

ai-google-maps-iphone-screenshot

Google Maps für iPhone: Automatisches Scannen von Screenshots zur Standortspeicherung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Maps hat eine neue Funktion für iPhone-Nutzer eingeführt, die das Scannen von Screenshots zur automatischen Speicherung von Standorten ermöglicht. Google Maps hat eine innovative Funktion für iPhone-Nutzer eingeführt, die es ermöglicht, Screenshots automatisch zu scannen und erkannte Standorte zu speichern. Diese Funktion, die von der Gemini-Technologie unterstützt wird, zielt darauf […]

insolvenz-customcells-batteriezellenbranche

Insolvenz von Customcells: Auswirkungen auf die Batteriezellenbranche

ITZEHOE / TÜBINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Batteriezellen-Hersteller Customcells hat Insolvenz angemeldet, was erhebliche Auswirkungen auf die Branche haben könnte. Der Betrieb soll vorerst weiterlaufen, während die Löhne der rund 200 Mitarbeitenden bis Juni gesichert sind. Die Insolvenz des Batteriezellen-Herstellers Customcells aus Itzehoe und Tübingen wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen in der […]

ai-fluessigwasserstoff-speichertechnologie

Innovative Flüssigwasserstoffspeicherung: GenH2 und Partner setzen neue Maßstäbe

HUNTSVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Speicherung von Wasserstoff in flüssiger Form könnte bald eine neue Ära der Energieversorgung einläuten. Ein Konsortium aus führenden Unternehmen und Institutionen, darunter GenH2, Shell, CB&I und die NASA, arbeitet an einem bahnbrechenden Projekt zur Entwicklung eines neuartigen Flüssigwasserstofftanks. Die Philomaxcap AG hat durch die Übernahme von GenH2 Corp. […]

ai-organic_batteries_energy_storage

XL Batteries: Organische Batterien für die Energiespeicherung der Zukunft

HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiespeichertechnologie steht vor einem potenziellen Wandel, da XL Batteries einen innovativen Ansatz zur Nutzung organischer Batterien für die Speicherung von Solar- und Windenergie entwickelt hat. XL Batteries, ein junges Unternehmen, hat einen neuen Ansatz zur Entwicklung organischer Batterien vorgestellt, der das Potenzial hat, die Energiespeicherbranche zu revolutionieren. Diese […]

ai-natural_hydrogen_exploration_geology_storage_potential

Primary Hydrogen erkundet Potenzial für natürlichen Wasserstoff in Colorado

DOVE CREEK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Primary Hydrogen Corp. hat ein ehrgeiziges Explorationsprogramm im Dove Creek Projekt in Colorado angekündigt, um das Potenzial für natürliche Wasserstoffvorkommen zu bewerten. Diese Initiative könnte bedeutende Auswirkungen auf die Energiebranche haben, da sie die Möglichkeiten der Wasserstoffanreicherung und -speicherung in geologisch vielversprechenden Regionen untersucht. Primary Hydrogen Corp., ein […]

ai-google-maps-timeline-datenverlust

Google Maps: Verlust von Timeline-Daten durch technischen Fehler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Maps hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu verbessern, indem es die Speicherung von Timeline-Daten auf lokale Geräte verlagert hat. Doch ein technisches Problem hat nun dazu geführt, dass viele Nutzer ihre wertvollen Standortdaten verloren haben. Google Maps hat kürzlich eine bedeutende Änderung in der […]

338 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs