MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich die beliebte Kommunikationsplattform Skype eingestellt, was viele Nutzer dazu veranlasst, die App von ihren Geräten zu entfernen. Während die Software einst als Pionier in der Welt der Videokonferenzen galt, hat sich der Markt inzwischen stark verändert, und Microsoft setzt nun verstärkt auf seine Kollaborationsplattform Teams.
Microsoft hat die Abschaltung von Skype vollzogen, was viele Nutzer dazu veranlasst, die App von ihren Geräten zu entfernen. Skype, einst ein Vorreiter in der Welt der Videokommunikation, ist nun durch Microsoft Teams ersetzt worden, das eine umfassendere Plattform für Zusammenarbeit bietet. Diese Veränderung spiegelt den Wandel in der Kommunikationslandschaft wider, in der Unternehmen zunehmend auf integrierte Lösungen setzen.
Für Windows-Nutzer ist die Deinstallation von Skype ein einfacher Prozess. Man öffnet die Systemsteuerung, navigiert zu ‘Programme und Funktionen’, wählt Skype aus und klickt auf ‘Deinstallieren’. Der Prozess wird durch die Bestätigung in der Benutzerkontensteuerung abgeschlossen. Auf Macs erfolgt die Entfernung durch das Verschieben der Skype-App in den Papierkorb und das Leeren desselben.
Auch auf mobilen Geräten ist die Entfernung von Skype unkompliziert. Android-Nutzer können die App über den Google Play Store deinstallieren, während iOS-Nutzer das App-Icon gedrückt halten und ‘App entfernen’ wählen. Diese Schritte sind notwendig, da Skype nach der Abschaltung keine Funktionalität mehr bietet.
Microsoft Teams stellt eine attraktive Alternative dar, da es nicht nur Videokonferenzen, sondern auch eine Vielzahl von Kollaborationswerkzeugen bietet. Nutzer können sich mit ihren bestehenden Skype-Anmeldedaten bei Teams einloggen und ihre Kontakte und Chats nahtlos übernehmen. Dies erleichtert den Übergang und bietet eine moderne Plattform für die digitale Zusammenarbeit.
Der Markt für Videokommunikation ist hart umkämpft, mit starken Konkurrenten wie Zoom, Jitsi Meet und Webex. Diese Plattformen bieten ebenfalls umfassende Funktionen für Videokonferenzen und haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Die Entscheidung von Microsoft, sich auf Teams zu konzentrieren, zeigt den Trend hin zu integrierten Lösungen, die über reine Videotelefonie hinausgehen.
Für Nutzer, die ihr Skype-Konto vollständig löschen möchten, bietet Microsoft eine Option zur Kontoschließung an. Nach Auswahl einer Wartezeit von 30 oder 60 Tagen wird das Konto endgültig gelöscht, sofern keine erneute Anmeldung erfolgt. Diese Maßnahme ist Teil der Bemühungen, Nutzern eine klare und einfache Möglichkeit zu bieten, ihre Daten zu verwalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft stellt Skype ein: So entfernen Sie die App von Ihren Geräten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft stellt Skype ein: So entfernen Sie die App von Ihren Geräten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft stellt Skype ein: So entfernen Sie die App von Ihren Geräten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!