NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft und Cloudflare haben gemeinsam das Phishing-Netzwerk RaccoonO365 zerschlagen, das weltweit über 5.000 Microsoft 365-Anmeldedaten gestohlen hat. Durch die Beschlagnahmung von 338 Domains wurde die Infrastruktur der Cyberkriminellen erheblich gestört.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Microsofts Digital Crimes Unit hat in Zusammenarbeit mit Cloudflare erfolgreich das Phishing-Netzwerk RaccoonO365 zerschlagen. Dieses Netzwerk, das als Phishing-as-a-Service (Phaas) operierte, war für den Diebstahl von über 5.000 Microsoft 365-Anmeldedaten in 94 Ländern verantwortlich. Durch eine gerichtliche Verfügung des Southern District of New York konnten 338 Domains beschlagnahmt werden, die mit diesem Netzwerk in Verbindung standen.

Die Aktion, die am 2. September 2025 begann, umfasste das Sperren aller identifizierten Domains, das Einfügen von Warnseiten vor Phishing-Versuchen und die Sperrung der zugehörigen Benutzerkonten. Diese Maßnahmen wurden bis zum 8. September abgeschlossen. RaccoonO365, auch bekannt als Storm-2246, wurde unter einem Abonnementmodell vermarktet, das es anderen Cyberkriminellen ermöglichte, Phishing-Angriffe ohne tiefgehende technische Kenntnisse durchzuführen.

Die Angriffe von RaccoonO365 zielten darauf ab, vertrauenswürdige Marken wie Microsoft, DocuSign und Adobe zu imitieren, um Opfer dazu zu bringen, ihre Anmeldedaten auf gefälschten Webseiten einzugeben. Besonders besorgniserregend ist die Nutzung legitimer Tools wie Cloudflare Turnstile als CAPTCHA, um sicherzustellen, dass nur die beabsichtigten Ziele auf die Phishing-Seiten zugreifen können.

Der mutmaßliche Kopf hinter RaccoonO365, Joshua Ogundipe aus Nigeria, und seine Mitverschwörer sind weiterhin auf freiem Fuß. Microsoft hat jedoch eine strafrechtliche Anzeige gegen Ogundipe bei internationalen Strafverfolgungsbehörden eingereicht. Cloudflare betonte, dass die Zerschlagung des Netzwerks darauf abzielt, die Betriebskosten für Cyberkriminelle zu erhöhen und eine Warnung an andere potenzielle Täter zu senden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Microsoft und Cloudflare zerschlagen RaccoonO365-Phishing-Netzwerk - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Microsoft und Cloudflare zerschlagen RaccoonO365-Phishing-Netzwerk
Microsoft und Cloudflare zerschlagen RaccoonO365-Phishing-Netzwerk (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Microsoft und Cloudflare zerschlagen RaccoonO365-Phishing-Netzwerk".
Stichwörter Cloudflare Cybersecurity Hacker IT-Sicherheit Microsoft Netzwerk Netzwerksicherheit Phishing Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Anduril und Impulse: Satellitenmanöver für die Space Force

Vorheriger Artikel

EU-Firmen fordern fairen Handel mit China


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft und Cloudflare zerschlagen RaccoonO365-Phishing-Netzwerk" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft und Cloudflare zerschlagen RaccoonO365-Phishing-Netzwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft und Cloudflare zerschlagen RaccoonO365-Phishing-Netzwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    528 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs