REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine kritische Sicherheitslücke in seinen SharePoint-Servern entdeckt, die bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wird. Die Schwachstelle, die unter dem Bezeichner CVE-2025-53770 bekannt ist, ermöglicht es Angreifern, den MachineKey des Servers zu stehlen und damit potenziell schädlichen Code auszuführen.

Microsoft hat kürzlich eine schwerwiegende Sicherheitslücke in seinen SharePoint-Servern identifiziert, die bereits von Angreifern ausgenutzt wird. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-53770, stellt eine erhebliche Bedrohung für die IT-Sicherheit dar, da sie es Angreifern ermöglicht, den MachineKey des Servers zu stehlen und schädlichen Code auszuführen. Die europäische ENISA hat die Lücke mit einem CVSS-Rating von 9,8 als kritisch eingestuft.
Der Technologieriese hat noch keinen Patch zur Verfügung gestellt, um diese Sicherheitslücke zu schließen. Stattdessen empfiehlt Microsoft den Einsatz von ‘Microsoft Defender Antivirus’ und die Aktivierung des neuen Antimalware Scan-Interface (AMSI), um die Server zu schützen. Diese Maßnahmen sind jedoch nur eine vorübergehende Lösung, da unklar ist, wie sie mit bereits installierter Sicherheitssoftware interagieren.
Die Sicherheitslücke betrifft ausschließlich On-Premise-Installationen von Microsoft SharePoint. SharePoint Online, das Teil von Microsoft 365 ist, bleibt von dieser Schwachstelle unberührt. Microsoft hat keine detaillierten Informationen darüber gegeben, warum die Online-Version nicht betroffen ist, was bei vielen Nutzern Fragen aufwirft.
In der IT-Sicherheitsgemeinschaft herrscht Besorgnis über die potenziellen Auswirkungen dieser Schwachstelle. Experten betonen die Notwendigkeit, dass Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärken und die von Microsoft empfohlenen Schritte umsetzen. Die Situation entwickelt sich ständig weiter, und es wird erwartet, dass Microsoft in naher Zukunft einen Patch bereitstellt.
Die Angriffe, die diese Sicherheitslücke ausnutzen, verwenden offenbar eine Datei namens ‘spinstall0.aspx’. Microsoft hat einige grundlegende Tipps veröffentlicht, wie infizierte Server identifiziert werden können, jedoch fehlen detaillierte Informationen zu den bisherigen Angriffen.
Die IT-Sicherheitsbranche beobachtet die Entwicklungen genau, und es wird erwartet, dass weitere Informationen und Lösungen in den kommenden Tagen verfügbar sein werden. Mitglieder von Sicherheitsforen diskutieren bereits über mögliche Mitigationsstrategien und teilen ihre Erfahrungen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

AI Architect (f/m/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft warnt vor kritischer Sicherheitslücke in SharePoint-Servern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft warnt vor kritischer Sicherheitslücke in SharePoint-Servern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft warnt vor kritischer Sicherheitslücke in SharePoint-Servern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!