WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Unternehmen und Behörden weltweit: Microsoft hat bekannt gegeben, dass eine Hackergruppe namens Storm-2603 eine Sicherheitslücke in der SharePoint-Server-Software ausnutzt, um Ransomware zu verbreiten.
Die jüngsten Enthüllungen von Microsoft über die Aktivitäten der Hackergruppe Storm-2603 haben die IT-Sicherheitswelt in Alarmbereitschaft versetzt. Diese Gruppe nutzt eine Schwachstelle in Microsofts SharePoint-Server-Software, um Ransomware zu verbreiten. Diese Art von Schadsoftware verschlüsselt die Daten der Opfer und fordert Lösegeld in Form von Kryptowährungen, um die Systeme wieder freizugeben.
Die Kampagne hat bereits mindestens 400 Opfer getroffen, wie das niederländische Cybersicherheitsunternehmen Eye Security berichtet. Diese Zahl stellt eine erhebliche Steigerung gegenüber den 100 betroffenen Organisationen dar, die noch am Wochenende gemeldet wurden. Eye Security vermutet, dass die tatsächliche Zahl der Opfer noch höher liegt, da nicht alle Angriffsvektoren Spuren hinterlassen haben, die entdeckt werden können.
Besonders besorgniserregend ist, dass die Angriffe nicht nur auf Unternehmen abzielen, sondern auch auf staatliche Einrichtungen. Berichten zufolge wurden mehrere US-Behörden, darunter das Department of Homeland Security, Opfer dieser Cyberangriffe. Die Cyberabwehrbehörde CISA hat sich bisher nicht zu den Vorfällen geäußert.
Die Angriffe begannen, nachdem Microsoft es versäumt hatte, eine Sicherheitslücke in seiner SharePoint-Server-Software vollständig zu schließen. Dies führte zu einem Wettlauf, um die Schwachstelle zu beheben, als sie entdeckt wurde. Microsoft und Google haben beide erklärt, dass chinesische Hacker zu denjenigen gehören, die die Schwachstelle ausnutzen. Peking hat diese Anschuldigungen jedoch zurückgewiesen.
Die Auswirkungen solcher Ransomware-Angriffe können verheerend sein, insbesondere wenn sie kritische Infrastrukturen oder wichtige staatliche Einrichtungen treffen. Anders als bei staatlich unterstützten Hackerangriffen, die in der Regel auf Datendiebstahl abzielen, kann Ransomware weitreichende Störungen verursachen.
Die Sicherheitslücke in der SharePoint-Software zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, Systeme regelmäßig zu aktualisieren und Sicherheitslücken schnell zu schließen. Unternehmen und Behörden müssen wachsam bleiben und ihre Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich verbessern, um sich gegen solche Bedrohungen zu schützen.
Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Sicherheitsfirmen und staatlichen Stellen, um Cyberangriffe effektiv abzuwehren und die Sicherheit der digitalen Infrastruktur zu gewährleisten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Praktikant*in AI in der digitalen Entwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft warnt vor Ransomware-Angriffen auf SharePoint-Server" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft warnt vor Ransomware-Angriffen auf SharePoint-Server" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft warnt vor Ransomware-Angriffen auf SharePoint-Server« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!