REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft, einer der führenden Technologiekonzerne der Welt, hat seine internen Gehaltsrichtlinien für technische Talente offengelegt. Diese Informationen bieten einen seltenen Einblick in die Vergütungsstruktur des Unternehmens, die oft als undurchsichtig gilt.

Microsoft hat kürzlich seine internen Gehaltsrichtlinien für Ingenieure und Forscher in den USA veröffentlicht. Diese Dokumente, die von Brancheninsidern als wertvolle Informationsquelle angesehen werden, zeigen die Gehaltsspannen, die das Unternehmen seinen neuen Mitarbeitern bietet. Besonders in der hart umkämpften Technologiebranche, in der Unternehmen um die besten Talente wetteifern, sind solche Informationen von großem Interesse.
Die Gehaltsstrukturen bei Microsoft sind nach einem Level-System organisiert, das die Seniorität der Mitarbeiter widerspiegelt. So gelten die Level 57 bis 59 als Einstiegsstufen für Ingenieure, während Senior Engineers ab Level 63 beginnen. Die höchsten Ebenen, wie die der Partner und Distinguished Engineers, sind seltener und beginnen ab Level 68 beziehungsweise 70.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Gehaltsrichtlinien ist die Möglichkeit, in wettbewerbsintensiven Situationen höhere Angebote zu machen. Dies ist besonders relevant, da große Technologieunternehmen in einem ständigen Wettlauf um KI-Talente stehen. So hat der CEO von OpenAI, Sam Altman, berichtet, dass Meta Ingenieuren 100 Millionen US-Dollar als Einstiegsbonus bietet.
Die Gehälter variieren je nach Standort. Beispielsweise gibt es eine Hauptgehaltsspanne für die Mitarbeiter am Hauptsitz in Redmond, Washington, sowie eine höhere Gehaltsspanne für Standorte mit höheren Lebenshaltungskosten wie San Francisco. Diese regionalen Unterschiede spiegeln die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten wider und sind ein wichtiger Faktor bei der Rekrutierung.
Für Level 70, eine der höchsten Ebenen, können die Jahresgehälter bis zu 408.000 US-Dollar betragen, abhängig vom Standort. Zusätzlich erhalten diese Mitarbeiter eine einmalige Aktienzuteilung von bis zu 1,9 Millionen US-Dollar bei der Einstellung. Weitere Vergütungen können jährliche Aktienzuteilungen von bis zu 1.476.000 US-Dollar umfassen.
Die Offenlegung dieser Gehaltsrichtlinien könnte auch als strategischer Schritt von Microsoft gesehen werden, um Transparenz zu schaffen und potenzielle Mitarbeiter anzuziehen, die in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt nach Klarheit und Fairness suchen.
Insgesamt zeigt sich, dass Microsoft nicht nur mit attraktiven Gehältern, sondern auch mit umfangreichen Aktien- und Bonusprogrammen um die besten Talente wirbt. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, um im globalen Wettbewerb um technologische Innovationen und Talente an der Spitze zu bleiben.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Gehaltsstruktur: Einblicke in die Vergütung von Ingenieuren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Gehaltsstruktur: Einblicke in die Vergütung von Ingenieuren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Gehaltsstruktur: Einblicke in die Vergütung von Ingenieuren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!