REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat das Snipping Tool in Windows 11 um eine visuelle Suchfunktion erweitert, die von Bing unterstützt wird. Diese Neuerung kommt kurz nach der Einführung der Google-App für Windows, die Google Lens auf den Desktop bringt. Die visuelle Suche ermöglicht es Nutzern, Bildausschnitte direkt zu analysieren und zu übersetzen.

Microsoft hat kürzlich das Snipping Tool in Windows 11 um eine visuelle Suchfunktion erweitert, die von Bing unterstützt wird. Diese Funktion ist Microsofts Antwort auf die Google Lens, die kürzlich auch für Windows verfügbar gemacht wurde. Die neue Funktion ermöglicht es Nutzern, Teile des Bildschirms auszuwählen und direkt in Bing Visual Search hochzuladen, um Informationen zu erhalten oder Übersetzungen durchzuführen.
Die Einführung dieser Funktion kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Google seine eigene App für Windows veröffentlicht hat, die Google Lens integriert. Diese App ermöglicht es Nutzern, Bildausschnitte direkt auf dem Desktop zu analysieren und zu übersetzen, ohne einen neuen Browser-Tab öffnen zu müssen. Im Gegensatz dazu öffnet die Bing Visual Search im Snipping Tool einen neuen Browser-Tab, was einige Nutzer als umständlich empfinden könnten.
Die visuelle Suche ist jedoch nur eine von vielen neuen Funktionen, die Microsoft dem Snipping Tool hinzugefügt hat. Neben der Möglichkeit, Bildausschnitte zu analysieren, bietet das Tool nun auch Funktionen wie Live-Anmerkungen, einen Farbwähler und die Möglichkeit, direkt mit Microsofts KI-Assistenten Copilot zu interagieren. Diese Erweiterungen machen das Snipping Tool zu einem mächtigen Werkzeug für Power-User.
Obwohl die Google-App für Windows in einigen Bereichen überlegen ist, bietet das Snipping Tool von Microsoft eine umfassendere Palette an Funktionen, die über die visuelle Suche hinausgehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese beiden Technologien weiterentwickeln werden und welche weiteren Innovationen die Nutzer erwarten können. Microsofts Ansatz, nützliche Funktionen in bestehende Anwendungen zu integrieren, könnte sich als entscheidender Vorteil im Wettbewerb um die Gunst der Nutzer erweisen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Advanced BI Analyst / Requirements Engineer (m/w/d) – Data & AI in der Versicherungsbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Snipping Tool in Windows 11: Eine neue Ära der visuellen Suche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Snipping Tool in Windows 11: Eine neue Ära der visuellen Suche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Snipping Tool in Windows 11: Eine neue Ära der visuellen Suche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!