LONDON (IT BOLTWISE) – MicroStrategy hat sich in den letzten Jahren als einer der größten Unternehmensinvestoren in Bitcoin etabliert. Doch während die Kryptowährung an Wert gewinnt, stellt sich die Frage, ob diese Strategie langfristig tragfähig ist.
MicroStrategy hat sich in den letzten Jahren durch seine aggressive Bitcoin-Kaufstrategie einen Namen gemacht. Das Unternehmen, das ursprünglich für seine Business-Intelligence-Software bekannt war, hat sich zunehmend auf den Erwerb von Bitcoin konzentriert. Diese Strategie hat dem Unternehmen zwar kurzfristig hohe Gewinne beschert, birgt jedoch auch erhebliche Risiken.
Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten Jahren stark gestiegen, was die Kosten für den Erwerb weiterer Bitcoins erheblich erhöht hat. MicroStrategy hat bereits über 582.000 Bitcoins in seinem Besitz, und die Pläne, weitere Milliarden Dollar in die Kryptowährung zu investieren, könnten das Unternehmen in eine schwierige Lage bringen, wenn der Bitcoin-Kurs weiter steigt.
Ein weiteres Problem ist die Notwendigkeit, Kapital zu beschaffen, um diese Käufe zu finanzieren. Dies geschieht häufig durch die Ausgabe neuer Aktien, was zu einer Verwässerung der Anteile bestehender Aktionäre führen kann. Sollte der Aktienkurs von MicroStrategy nicht mit dem Bitcoin-Kurs Schritt halten, könnte dies zu einem Teufelskreis aus Kapitalerhöhungen und weiteren Bitcoin-Käufen führen.
Die Kernaktivitäten von MicroStrategy, nämlich der Verkauf von Business-Intelligence-Software, generieren nicht genügend Cashflow, um die Bitcoin-Käufe zu finanzieren. Das Unternehmen hat in den letzten 12 Monaten über 84 Millionen Dollar durch seine operativen Tätigkeiten verloren, und die Investitionen in Bitcoin haben die Ausgaben auf über 28 Milliarden Dollar erhöht.
Für Investoren stellt sich die Frage, ob es sinnvoller ist, direkt in Bitcoin zu investieren, anstatt über MicroStrategy. Mit der Verfügbarkeit von Bitcoin-ETFs ist es einfacher denn je, in die Kryptowährung zu investieren, ohne sich um digitale Wallets oder komplizierte Passwörter kümmern zu müssen.
Die Zukunft von MicroStrategy hängt stark von der Entwicklung des Bitcoin-Kurses ab. Während das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach Kryptowährungen profitieren könnte, besteht auch das Risiko, dass andere Unternehmen ähnliche Strategien verfolgen und die Attraktivität von MicroStrategy für Investoren abnimmt.
Insgesamt bleibt die Investition in MicroStrategy eine spekulative Wette auf die Zukunft von Bitcoin. Ohne stärkere fundamentale Geschäftsgrundlagen ist das Unternehmen stark von den Schwankungen des Kryptomarktes abhängig, was es zu einer riskanten Anlage macht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Ingenieur - LangChain / Azure / Node.js (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MicroStrategys Bitcoin-Strategie: Risiken und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MicroStrategys Bitcoin-Strategie: Risiken und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MicroStrategys Bitcoin-Strategie: Risiken und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!