EDEN PRAIRIE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup aus Minnesota hat sich der Herausforderung angenommen, die Atembewegungen von Patienten während der Strahlentherapie zu kontrollieren. Diese Entwicklung könnte die Präzision und Effektivität der Behandlung erheblich verbessern.
Die Strahlentherapie ist eine der effektivsten Methoden zur Bekämpfung von Krebs, doch die natürliche Atmung der Patienten stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Das Startup EmpNia aus Minnesota hat eine Lösung entwickelt, die es Ärzten ermöglicht, die Bewegungen der Patienten während der Behandlung zu kontrollieren. Diese Innovation könnte die Präzision der Strahlentherapie erheblich verbessern und die Nebenwirkungen minimieren.
EmpNia, unter der Leitung von CEO Manojeet Bhattacharya, hat kürzlich die FDA-Zulassung für ihr Gerät erhalten, das die Atembewegungen der Patienten während der Behandlung stabilisiert. Das Unternehmen, das derzeit in einem gemeinsamen Lagerraum in Eden Prairie operiert, plant einen begrenzten Markteintritt ab dem 1. August. Bhattacharya hat bisher rund 3,5 Millionen US-Dollar gesammelt, benötigt jedoch weitere 6 bis 8 Millionen US-Dollar, um das Gerät vollständig auf den Markt zu bringen.
Die Technologie von EmpNia basiert auf einem innovativen Ansatz, der es ermöglicht, die Atembewegungen der Patienten in Echtzeit zu überwachen und anzupassen. Dies könnte die Genauigkeit der Strahlentherapie erheblich verbessern und die Behandlungsergebnisse für die Patienten optimieren. Derzeit plant das Unternehmen, in den nächsten zwei bis drei Jahren einen signifikanten Anteil der Verfahren in den USA abzudecken und strebt eine spätere Kommerzialisierung außerhalb der USA an.
Die Entwicklung dieser Technologie ist ein bedeutender Schritt in der medizinischen Technologiebranche, da sie eine der größten Herausforderungen bei der Strahlentherapie adressiert. Experten sehen in dieser Innovation ein großes Potenzial, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und die Patientensicherheit zu erhöhen. Die Fähigkeit, die Atembewegungen der Patienten während der Behandlung zu kontrollieren, könnte auch die Tür zu weiteren Fortschritten in der personalisierten Medizin öffnen.
EmpNia’s Ansatz könnte auch Auswirkungen auf den globalen Markt für medizinische Geräte haben. Die Möglichkeit, die Technologie international zu vermarkten, eröffnet neue Chancen für das Unternehmen und könnte die Art und Weise, wie Strahlentherapie weltweit durchgeführt wird, revolutionieren. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und medizinischem Bedarf macht EmpNia zu einem vielversprechenden Akteur in der Branche.
Die Zukunft der Strahlentherapie könnte durch solche Innovationen maßgeblich beeinflusst werden. Die Fähigkeit, die Atembewegungen der Patienten zu kontrollieren, könnte nicht nur die Präzision der Behandlung verbessern, sondern auch die Lebensqualität der Patienten während der Therapie erhöhen. EmpNia’s Technologie ist ein Beispiel dafür, wie technologische Innovationen die medizinische Praxis verändern können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Minnesota-Startup entwickelt Lösung für Atemprobleme bei Strahlentherapie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Minnesota-Startup entwickelt Lösung für Atemprobleme bei Strahlentherapie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Minnesota-Startup entwickelt Lösung für Atemprobleme bei Strahlentherapie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!