MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Monster Train 2, die Fortsetzung des beliebten Roguelike-Kartenspiels, bietet eine spannende Mischung aus Strategie und Zufall, die Spieler in ihren Bann zieht.

Monster Train 2 setzt die Tradition seines Vorgängers fort und bietet Spielern eine fesselnde Erfahrung im Roguelike-Deckbuilder-Genre. Entwickelt von Shiny Shoe und veröffentlicht von Big Fan Games, verspricht das Spiel, die Spieler mit seiner einzigartigen Mischung aus Strategie und Zufall zu begeistern. Die Veröffentlichung ist für den 21. Mai 2025 geplant und wird auf Windows-Plattformen über Steam erhältlich sein.

Das Spielprinzip von Monster Train 2 bleibt dem Original treu, erweitert jedoch die Spielmechanik um neue Elemente. Spieler steuern einen dämonischen Zug, der durch eine Reihe von Kämpfen und Anpassungsmöglichkeiten fährt. Während im ersten Teil die Engel aus der Hölle vertrieben werden mussten, vereinen sich in der Fortsetzung Engel und Dämonen, um die Titanen aus dem Himmel zu vertreiben. Diese neue Handlungsebene fügt dem Spiel eine interessante Wendung hinzu, ohne die Kernmechanik zu beeinträchtigen.

Ein herausragendes Merkmal von Monster Train 2 ist die parallele Durchführung von drei Kartenkämpfen, die wie geschickt gefaltete Bahnen in einem Tower-Defense-Spiel ineinandergreifen. Spieler müssen ihre Karten strategisch auf den unteren drei Ebenen des Zuges platzieren, um das wichtige Pyre auf der vierten Ebene zu schützen. Diese Pyre ist die Quelle der Punkte, die zum Ausspielen von Karten benötigt werden. Wird sie zerstört, endet der Lauf des Spielers.

Die Herausforderung besteht darin, die Karten und Punkte wissenschaftlich zwischen den Ebenen aufzuteilen. Eine offensichtliche Strategie ist es, die unterste Ebene mit den stärksten Karten zu bestücken, um den Ansturm abzuwehren und Gegner frühzeitig zu schwächen. Doch die Ein-Runden-pro-Ebene-Regel sorgt dafür, dass keine einzelne Ebene allein ausreicht. Feindliche Wellen bestehen aus wechselnden Kombinationen von Einheitentypen, die es schwierig machen, eine Ebene zu optimieren.

Monster Train 2 führt neue Kartenkategorien und interaktive Elemente ein, die aus der Beobachtung der Spieler des ersten Spiels abgeleitet wurden. Es gibt nun eine Auswahl an Start-Pyres mit unterschiedlichen Statistiken und Modifikatoren. Einige Einheitenkarten können Fähigkeiten erwerben, die zusätzliche Züge ermöglichen, wie das Zurückholen des letzten Zaubers oder das Schleudern von Gegnern in die hinteren Reihen.

Die fünf Fraktionen im Spiel bieten eine Vielzahl von Spielstilen. Jede Fraktion ist eine komplexe Verflechtung von Spielmechaniken, die den Spielern unterschiedliche strategische Möglichkeiten bieten. Die Lunar Coven beispielsweise gewinnt an Stärke mit den Mondphasen, während die Pyreborn-Drachen auf Gold setzen, um ihre Macht zu steigern.

Die Faszination von Monster Train 2 liegt in der Möglichkeit, das Kampfsystem zu “brechen”, indem die Startkartenkapazitäten auf kreative Weise verändert werden. Spieler können ihre Einheiten mit mächtigen Buffs ausstatten, um selbst die stärksten Gegner zu besiegen. Diese strategische Tiefe macht das Spiel zu einem Muss für Fans des Genres.

Obwohl das Spiel in seiner grafischen Gestaltung noch Raum für Verbesserungen bietet, überzeugt es durch seine spielerische Tiefe und die Vielzahl an freischaltbaren Karten und Gegenständen. Monster Train 2 bietet eine reichhaltige Erfahrung, die sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Spieler des Genres geeignet ist.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Monster Train 2: Ein innovativer Nachfolger im Roguelike-Genre
Monster Train 2: Ein innovativer Nachfolger im Roguelike-Genre (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Monster Train 2: Ein innovativer Nachfolger im Roguelike-Genre".
Stichwörter Deckbuilder Kartenstrategie Monster Train Roguelike Spieleentwicklung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Monster Train 2: Ein innovativer Nachfolger im Roguelike-Genre" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Monster Train 2: Ein innovativer Nachfolger im Roguelike-Genre" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Monster Train 2: Ein innovativer Nachfolger im Roguelike-Genre« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    176 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs