NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Morgan Stanley plant, Kryptowährungen in seine E*Trade-Plattform zu integrieren, was einen bedeutenden Schritt in der Finanzbranche darstellt.
Morgan Stanley, ein führendes Finanzinstitut, plant, Kryptowährungen auf seiner E*Trade-Plattform zu listen. Diese Initiative, die für 2026 geplant ist, befindet sich noch in der Anfangsphase der Entwicklung. Das Unternehmen erwägt Partnerschaften mit etablierten Krypto-Firmen, um diesen Service zu ermöglichen. Interne Diskussionen über die Unterstützung von Kryptowährungen begannen Berichten zufolge Ende 2024. Diese Entwicklung ist ein weiterer Schritt in Morgan Stanleys Engagement für digitale Vermögenswerte. Bereits seit August 2024 haben die wohlhabendsten Kunden der Bank Zugang zu Krypto-ETFs und Futures. Die Berater des Unternehmens dürfen seitdem Bitcoin-ETFs anbieten. Die Entscheidung, Kryptowährungen in die E*Trade-Plattform zu integrieren, folgt auf frühere Berichte, dass Morgan Stanley Anfang Januar die Möglichkeit in Betracht zog, den Kryptowährungshandel in seine Online-Brokerage-Plattform aufzunehmen. Diese Berichte basierten auf der Erwartung eines freundlicheren regulatorischen Umfelds für Kryptowährungen in den USA. Der Schritt erfolgt inmitten eines zunehmend günstigen regulatorischen Umfelds in den Vereinigten Staaten nach der Wahl von Präsident Donald Trump, der auf einer pro-Krypto-Plattform kandidierte und persönlich in mehrere Blockchain-Projekte involviert ist. Die ersten 30 Tage der Trump-Administration brachten bedeutende Veränderungen in der lokalen Krypto-Industrie mit sich. Kürzlich zeigten sich US-Krypto-Befürworter optimistisch nach der Vereidigung des pro-Krypto-Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission, Paul Atkins. Die SEC hatte ihre Haltung bereits vor Atkins’ Amtsantritt erheblich geändert. Ende Februar hatte die Behörde bereits mehrere Kryptowährungsdurchsetzungsfälle mit bevorstehenden Fristen ausgesetzt. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Morgan Stanley die Chancen im Bereich der digitalen Vermögenswerte nutzen möchte, um seine Position im Finanzsektor zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Data Science / KI (B.Sc.) - Start Oktober 2025 (m/w/d)

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data Science und KI (m/w/d)

Consultant AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Morgan Stanley plant Krypto-Integration auf E*Trade" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Morgan Stanley plant Krypto-Integration auf E*Trade" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Morgan Stanley plant Krypto-Integration auf E*Trade« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!