MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Vorfall in der Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) hat kürzlich die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen. Ein geplanter Diebstahl von 2,6 Millionen US-Dollar wurde durch das Eingreifen eines White Hat Hackers vereitelt, der einen Maximal Extractable Value (MEV) Bot einsetzte, um den Angriff zu verhindern.

Die DeFi-Plattform Morpho Labs hat kürzlich eine Sicherheitslücke in ihrem Frontend entdeckt, die zu einem potenziellen Verlust von 2,6 Millionen US-Dollar hätte führen können. Diese Schwachstelle entstand nach einem Update der Benutzeroberfläche ihrer App Morpho Blue, das am 10. April implementiert wurde. Ziel des Updates war es, den Transaktionsfluss innerhalb der App zu verbessern. Doch bereits einen Tag später meldete das Blockchain-Sicherheitsunternehmen PeckShield, dass die Aktualisierung eine Sicherheitslücke aufwies, die von einem Hacker ausgenutzt werden konnte.
Glücklicherweise wurde der Angriff durch das Eingreifen von c0ffeebabe.eth, einem mysteriösen White Hat MEV Bot Betreiber, vereitelt. Dieser Operator hat sich auf die Nutzung von Maximal Extractable Value Bots für ethische Zwecke spezialisiert und konnte den Hacker daran hindern, den Diebstahl auszuführen. Die gestohlenen Gelder wurden auf eine sichere Adresse, 0x1A5B…C742, transferiert, wo sie gesichert wurden.
Nach dem Vorfall gab das Team von Morpho Labs bekannt, dass das fehlerhafte Update zurückgesetzt wurde und der normale Betrieb wiederhergestellt sei. Alle Gelder im Morpho-Protokoll seien sicher und von dem Exploit nicht betroffen. In einem weiteren Beitrag versicherte das Protokoll seinen Nutzern, dass keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich seien, um ihre Vermögenswerte zu sichern. Eine detailliertere Erklärung soll in der kommenden Woche veröffentlicht werden.
MEV-Angriffe stellen weiterhin eine erhebliche Bedrohung in der Krypto-Welt dar. In einem anderen aktuellen Fall hat ein Hacker den Wayfinder (PROMPT) Token Airdrop für Kaito (KAITO) Nutzer vorzeitig abgefangen und die Tokens beansprucht, bevor die rechtmäßigen Besitzer sie einfordern konnten.
Die Ereignisse rund um Morpho Labs verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen, denen sich DeFi-Protokolle gegenübersehen, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit ihrer Plattformen. Die Fähigkeit von White Hat Hackern, solche Angriffe zu vereiteln, zeigt jedoch auch das Potenzial für positive Akteure, die Sicherheit im Krypto-Ökosystem zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Morpho Labs: White Hat verhindert Krypto-Diebstahl von 2,6 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Morpho Labs: White Hat verhindert Krypto-Diebstahl von 2,6 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Morpho Labs: White Hat verhindert Krypto-Diebstahl von 2,6 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!