MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die MTU Aero Engines-Aktie zeigt sich im XETRA-Handel stabil und bewegt sich nahe dem Vortagesniveau. Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt der Kurs in einem engen Rahmen, während Analysten ein Kursziel von 409,44 EUR prognostizieren. Die Dividende für das laufende Jahr wird auf 2,85 EUR geschätzt, was auf eine positive Entwicklung für Anleger hindeutet.

Die MTU Aero Engines-Aktie zeigt im aktuellen XETRA-Handel eine bemerkenswerte Stabilität. Um 15:52 Uhr wurde der Anteilsschein bei 381,80 EUR gehandelt, was nahe am Vortagesniveau liegt. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie einen Höchststand von 382,30 EUR, fiel jedoch auch kurzzeitig auf 378,40 EUR zurück. Der Handelstag begann mit einem Eröffnungskurs von 379,70 EUR, was die geringe Volatilität des Papiers unterstreicht.
Im vergangenen Jahr erhielten die Anleger von MTU Aero Engines eine Dividende von 2,20 EUR pro Aktie. Für das laufende Jahr wird eine Erhöhung auf 2,85 EUR erwartet, was die Attraktivität der Aktie für Dividendenjäger unterstreicht. Analysten sehen das Kursziel bei 409,44 EUR, was einem Anstiegspotenzial von 3,67 Prozent entspricht, um das 52-Wochen-Hoch von 395,80 EUR zu erreichen, das am 24. Juli 2025 markiert wurde.
Die Aktie hat in den letzten 52 Wochen ein Tief von 249,60 EUR am 7. April 2025 erreicht. Ein Rückgang von 34,63 Prozent wäre notwendig, um dieses Tief erneut zu testen. Die Stabilität der Aktie in einem volatilen Marktumfeld zeigt das Vertrauen der Anleger in die langfristigen Aussichten von MTU Aero Engines.
Die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 werden voraussichtlich am 23. Oktober 2025 präsentiert. Analysten erwarten für das Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 17,07 EUR, was auf eine solide finanzielle Performance hindeutet. Die Deutsche Bank AG bewertet die Aktie mit ‘Buy’, was das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MTU Aero Engines Aktie bleibt stabil: Ein Blick auf die aktuelle Marktlage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MTU Aero Engines Aktie bleibt stabil: Ein Blick auf die aktuelle Marktlage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MTU Aero Engines Aktie bleibt stabil: Ein Blick auf die aktuelle Marktlage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!