MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Münchener Triebwerksspezialist MTU Aero Engines zeigt sich trotz des bevorstehenden Führungswechsels optimistisch und plant für das Jahr 2025 ein signifikantes Umsatzwachstum.

MTU Aero Engines, der renommierte Triebwerksspezialist aus München, blickt mit Zuversicht in die Zukunft. Trotz des bevorstehenden Abschieds von CEO Lars Wagner, der Ende Oktober zu Airbus wechseln wird, plant das Unternehmen für das Jahr 2025 ein Umsatzwachstum auf 8,3 bis 8,5 Milliarden Euro. Diese Prognose übertrifft die Erwartungen vieler Analysten und zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine strategische Ausrichtung.
Besonders die Sparte der Zivilflugzeuge soll maßgeblich zum Wachstum beitragen. Hier erwartet MTU eine organische Umsatzsteigerung im mittleren Zehner-Prozentbereich. Auch der Bereich Wartung und Ersatzteile wird voraussichtlich mit einem Zuwachs in der unteren bis mittleren Zehner-Prozentspanne glänzen. Das Militärgeschäft hingegen dürfte etwas langsamer wachsen, was jedoch die Gesamtstrategie nicht beeinträchtigt.
Die geplante EBIT-Steigerung im niedrigen bis mittleren Zehner-Prozentbereich unterstreicht das positive Geschäftsklima. Analysten wie Chloe Lemarie von Jefferies loben die konservativ optimistische Planung des Unternehmens. Trotz der Herausforderungen im Getriebefan-Flottenmanagement, die durch Probleme mit Turbinenscheiben von Partner Pratt & Whitney entstanden sind, bleibt MTU zuversichtlich.
Für die Aktionäre gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Eine Dividende von 2,20 Euro pro Aktie ist für das laufende Jahr geplant, vorbehaltlich der Zustimmung auf der Hauptversammlung im Mai 2025. Diese Ausschüttung zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine finanzielle Stabilität und seine Fähigkeit, auch in herausfordernden Zeiten Renditen zu liefern.
Die Ziele für 2024 bleiben ebenfalls ambitioniert. Mit einem bereinigten EBIT von über einer Milliarde Euro und einem Umsatz von 7,3 bis 7,5 Milliarden Euro setzt MTU klare Maßstäbe. Der bevorstehende Führungswechsel zu Airbus könnte dem Unternehmen zusätzlichen Schwung verleihen, da neue Impulse und Strategien erwartet werden.
Insgesamt zeigt sich MTU Aero Engines als ein Unternehmen, das trotz interner Veränderungen und externer Herausforderungen auf Wachstum und Stabilität setzt. Die strategischen Pläne und die positive Marktresonanz unterstreichen die starke Position des Unternehmens in der Luftfahrtindustrie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Praktikant*in Human Centric AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MTU setzt auf Wachstumskurs trotz Führungswechsel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MTU setzt auf Wachstumskurs trotz Führungswechsel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MTU setzt auf Wachstumskurs trotz Führungswechsel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!