LISSABON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die 32. Multinationale Militärmedizinische Zusammenarbeit in Portugal hat über 250 Teilnehmer aus 23 Nationen zusammengebracht. Diese Veranstaltung ist entscheidend für die globale Abschreckung und die Integration medizinischer Bemühungen innerhalb der Allianz. Die Teilnehmer verließen das Treffen mit dem Ziel, ihre Partnerschaften weiter zu stärken.

In Lissabon, Portugal, fand die 32. Multinationale Militärmedizinische Zusammenarbeit statt, die von der 68. Theater Medical Command und dem portugiesischen Militärmedizinischen Dienst organisiert wurde. Über 250 Teilnehmer aus 23 verschiedenen Nationen nahmen an der Veranstaltung teil, die vom 9. bis 11. September 2025 an der Marineakademie Portugals stattfand. Diese jährliche Veranstaltung ist von entscheidender Bedeutung für die globale Abschreckung und die Synchronisierung medizinischer Bemühungen innerhalb der Allianz.
In seiner Eröffnungsrede betonte Oberst Michael die Bedeutung des Vertrauens als Grundlage für die Zusammenarbeit. Er erklärte, dass Vertrauen der Leitstern sein müsse, der unsere Handlungen lenkt, insbesondere in unsicheren Zeiten. Diese Worte setzten den Ton für die Veranstaltung, bei der alle Teilnehmer bestrebt waren, ihre Partnerschaften zu stärken.
Die Veranstaltung umfasste Plenarsitzungen, Podiumsdiskussionen, Arbeitsgruppen und Ausstellungen, die darauf abzielten, die Interoperabilität zu verbessern, Innovationen zu fördern und die Zusammenarbeit bei der Bewältigung von Herausforderungen in der Militärmedizin zu stärken. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Schutz der medizinischen Kräfte, damit diese in der Lage sind, Patienten und Verwundete auf dem Schlachtfeld zu versorgen.
Oberst Michael hob hervor, dass der Schutz der medizinischen Kräfte von entscheidender Bedeutung sei, da ohne Überleben auf dem Schlachtfeld die medizinischen Fähigkeiten nicht genutzt werden könnten, um den Kämpfern zu helfen. Die diesjährige Veranstaltung war ein großer Erfolg und zeigte die Hingabe und Expertise der portugiesischen Streitkräfte sowie ihrer Alliierten und Partnernationen. Alle Teilnehmer verließen das Treffen mit Vorfreude auf die nächste Veranstaltung im kommenden Jahr.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Multinationale Militärmedizinische Zusammenarbeit in Portugal stärkt Allianzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Multinationale Militärmedizinische Zusammenarbeit in Portugal stärkt Allianzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Multinationale Militärmedizinische Zusammenarbeit in Portugal stärkt Allianzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!