LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Abnehmmitteln wie Wegovy und Mounjaro hat in Großbritannien einen Punkt erreicht, an dem sie das Angebot zu übersteigen droht. Diese Entwicklung stellt Apotheken vor erhebliche Herausforderungen, da sie mit Lieferengpässen konfrontiert sind.
Die Nachfrage nach Abnehmmitteln hat in Großbritannien ein Ausmaß erreicht, das die Versorgungskapazitäten der Apotheken übersteigt. Laut der National Pharmacy Association (NPA) könnte dies dazu führen, dass Patienten auf unregulierte Online-Quellen zurückgreifen, was erhebliche Risiken birgt. Die Zahl der Nutzer von Medikamenten wie Wegovy und Mounjaro hat die Millionengrenze überschritten, wobei die meisten Patienten diese privat erwerben.
Im April wurden in Großbritannien 1,6 Millionen Packungen von Mounjaro und Wegovy verkauft, was auf eine hohe Nutzungsrate hinweist. Die NPA warnt, dass die steigende Nachfrage nach Abnehmmitteln die klinischen Kapazitäten überfordern könnte. Es wird vorgeschlagen, die Medikamente für diejenigen zu reservieren, die sie am dringendsten benötigen, anstatt sie an die sogenannten ‘besorgten Gesunden’ zu verteilen.
Eine Umfrage ergab, dass 21% der Briten im letzten Jahr versucht haben, diese Medikamente zu erhalten, wobei der Anteil bei den 18- bis 34-Jährigen auf 35% steigt. Zudem würden 41% aller Altersgruppen die Medikamente nutzen, wenn sie kostenlos im NHS verfügbar wären, ein Wert, der bei den 25- bis 34-Jährigen auf 64% ansteigt.
Die Versorgung mit diesen Medikamenten ist in einigen Teilen Großbritanniens bereits von Engpässen betroffen, insbesondere bei höheren Dosierungen von Mounjaro. Die NPA betont, dass Apotheken, die bereits 85% aller Abnehmmittel bereitstellen, eine zentrale Rolle bei der Erweiterung des Zugangs spielen sollten.
Die britische Arzneimittelbehörde warnt Patienten davor, die Medikamente ohne ärztliche Verschreibung zu beziehen, insbesondere nicht über Schönheitskliniken oder Websites. Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums erklärte, dass mehr Menschen in den kommenden Jahren Zugang zu diesen ‘revolutionären’ Abnehmmitteln erhalten sollen, um die Adipositas-Krise anzugehen.
In den nächsten drei Jahren sollen etwa 220.000 Menschen in England das Diabetesmedikament Tirzepatid, das auch zur Gewichtsreduktion beiträgt, angeboten bekommen. Olivier Picard, Vorsitzender der NPA, fordert die Regierung auf, die Expertise der Apotheker zu nutzen, um das Programm zur Gewichtsreduktion des NHS zu beschleunigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) – Fullstack-Entwicklung mit Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachfrage nach Abnehmmitteln übersteigt das Angebot: Herausforderungen für Apotheken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachfrage nach Abnehmmitteln übersteigt das Angebot: Herausforderungen für Apotheken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachfrage nach Abnehmmitteln übersteigt das Angebot: Herausforderungen für Apotheken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!