GRÄFELFING / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Supportende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre Geräte weiterhin sicher zu betreiben. Das Repair Café Gräfelfing bietet Lösungen an, um Elektroschrott zu vermeiden und die Lebensdauer von Computern zu verlängern.

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10, was bedeutet, dass Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr bereitstellen wird. Dies stellt viele Nutzer vor die Frage, wie sie ihre Geräte weiterhin sicher betreiben können, insbesondere wenn diese nicht mit Windows 11 kompatibel sind. Das Repair Café Gräfelfing hat sich dieser Herausforderung angenommen und bietet Lösungen an, um die Lebensdauer von Computern zu verlängern und Elektroschrott zu vermeiden.
Eine der vorgeschlagenen Lösungen ist die Installation von Linux, einem freien Betriebssystem, das weniger Hardwareanforderungen stellt und somit auf älteren Geräten problemlos läuft. Linux bietet eine Vielzahl von Distributionen, die je nach Bedarf und technischer Versiertheit des Nutzers ausgewählt werden können. Diese Option ist besonders attraktiv für Nutzer, die Wert auf Datenschutz und Anpassungsfähigkeit legen.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, Windows 11 auf nicht unterstützten Geräten zu installieren, indem man die Hardwareanforderungen umgeht. Dies erfordert jedoch technische Kenntnisse und birgt gewisse Risiken, da die Umgehung der Systemvoraussetzungen zu Stabilitätsproblemen führen kann. Das Repair Café Gräfelfing bietet Workshops an, in denen Experten bei der Umstellung helfen und sicherstellen, dass die Systeme stabil und sicher laufen.
Raymund Messmer, Projektleiter des Repair Cafés Gräfelfing, betont die Bedeutung dieser Initiativen: „Wir hoffen, durch unsere Informationen und Angebote die Welle von Elektroschrott, die Microsoft durch seine übertrieben hohen Anforderungen an Computer für Windows 11 stellt, etwas abfangen zu können.“ Die nächsten Termine für das Repair Café sind der 8. November und der 6. Dezember 2025, jeweils von 14 bis 17 Uhr im Gemeindesaal der Michaelskirche in Gräfelfing.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Alternativen für Windows 10: Linux und Windows 11 Hacks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Alternativen für Windows 10: Linux und Windows 11 Hacks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Alternativen für Windows 10: Linux und Windows 11 Hacks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!