LONDON (IT BOLTWISE) – Nährstoffmängel sind weit verbreitet und können erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebensdauer haben. Dr. Matt Kaeberlein, ein Experte für Langlebigkeit, hebt fünf häufige Mängel hervor, die das Risiko für Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs erhöhen können. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um diese Defizite zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.

Nährstoffmängel sind ein oft unterschätztes Problem, das sowohl die tägliche Gesundheit als auch die Lebensdauer erheblich beeinträchtigen kann. Dr. Matt Kaeberlein, ein renommierter Wissenschaftler und Experte für Langlebigkeit, betont, dass selbst geringfügige Defizite langfristige Auswirkungen haben können. Diese Mängel schwächen nicht nur das Immunsystem, sondern erhöhen auch das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Besonders häufig sind Mängel an Eisen, Vitamin D, Folat, Selen und Omega-3-Fettsäuren. Eisenmangel führt zu Anämie, was die Sauerstoffversorgung des Körpers beeinträchtigt und das Herz stärker belastet. Vitamin D ist entscheidend für die Knochengesundheit, und ein Mangel kann zu Osteoporose und einem erhöhten Frakturrisiko führen. Folat ist wichtig für die DNA-Synthese, und ein Mangel kann das Krebsrisiko erhöhen.
Selen, ein Spurenelement, unterstützt die antioxidative Abwehr und die Schilddrüsenfunktion. Ein Mangel kann mit höheren Krebsraten und schlechteren Überlebenschancen verbunden sein. Omega-3-Fettsäuren, die hauptsächlich in Fisch vorkommen, sind wichtig für die Herzgesundheit. Ein Mangel kann das Risiko für Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkte erhöhen.
Obwohl Nahrungsergänzungsmittel eine Möglichkeit sind, diese Mängel zu beheben, warnt Dr. Kaeberlein vor einer Überdosierung. Zu viel von bestimmten Nährstoffen kann ebenfalls gesundheitsschädlich sein. Er empfiehlt regelmäßige Bluttests, um den individuellen Bedarf zu ermitteln und gezielt zu supplementieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nährstoffmangel: Ein unterschätztes Risiko für Gesundheit und Lebensdauer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nährstoffmangel: Ein unterschätztes Risiko für Gesundheit und Lebensdauer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nährstoffmangel: Ein unterschätztes Risiko für Gesundheit und Lebensdauer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!