TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz von NetraMark Holdings Inc. hat in einer neuen Studie ihre Überlegenheit gegenüber etablierten Modellen wie ChatGPT und DeepSeek bei der Analyse klinischer Studiendaten unter Beweis gestellt.
Die Künstliche Intelligenz von NetraMark Holdings Inc., bekannt als NetraAI, hat in einer aktuellen Studie ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, klinisch relevante Untergruppen in komplexen Datensätzen zu identifizieren. Diese Studie, die auf der Plattform arXiv veröffentlicht wurde, zeigt, dass NetraAI nicht nur herkömmliche maschinelle Lernmethoden übertrifft, sondern auch führende Sprachmodelle wie ChatGPT und DeepSeek hinter sich lässt. Die Ergebnisse sind besonders relevant für die Pharmaindustrie, die oft mit der Herausforderung konfrontiert ist, aus verrauschten und multivariablen Daten klinisch verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.
NetraAI basiert auf einer einzigartigen Kombination aus dynamischen Systemen, evolutionärer Berechnung und Informationsgeometrie. Diese innovative Grundlage ermöglicht es der KI, spezifische Patientenuntergruppen zu identifizieren, die mit bestimmten Behandlungsergebnissen assoziiert sind. Im Gegensatz zu den allgemeinen Modellen von ChatGPT und DeepSeek, die oft Schwierigkeiten haben, aus strukturierten klinischen Daten sinnvolle Muster zu extrahieren, liefert NetraAI klare und klinisch aussagekräftige Ergebnisse.
Die Studie umfasste Daten aus drei verschiedenen klinischen Studien: CATIE, CAN-BIND und COMPASS, die sich jeweils auf Schizophrenie, Depressionen und Chemotherapie beim Pankreaskarzinom konzentrieren. NetraAI konnte in allen Fällen statistisch valide und klinisch verwertbare Untergruppen identifizieren, während andere Modelle lediglich generische Zusammenfassungen ohne klinische Relevanz lieferten. Diese Fähigkeit, aus komplexen Daten klare Erkenntnisse zu gewinnen, könnte die Planung und Durchführung klinischer Studien revolutionieren.
Ein entscheidender Vorteil von NetraAI ist die Fähigkeit, mit minimalen Variablen zu arbeiten und dennoch eine hohe Vorhersagegenauigkeit zu erreichen. In der CAN-BIND-Studie beispielsweise konnte die KI eine Genauigkeit von 91-100 % erzielen, was auf die hohe Präzision und Effizienz des Modells hinweist. Diese Ergebnisse sind nicht nur für die klinische Forschung von Bedeutung, sondern auch für die regulatorische Einreichung, da sie eine klare und nachvollziehbare Grundlage für Entscheidungen bieten.
Die Überlegenheit von NetraAI gegenüber anderen Modellen liegt in ihrer Fähigkeit, spezifische Patienten-Personas zu identifizieren, die mit unterschiedlichen Behandlungsergebnissen assoziiert sind. Diese Personas basieren auf nur wenigen klinischen Variablen, was die Ergebnisse leicht interpretierbar und für Kliniker und Regulierungsbehörden nachvollziehbar macht. Dies könnte die Erfolgsquote klinischer Studien erheblich steigern und die Entwicklung neuer Therapien beschleunigen.
NetraMark sieht in der Entwicklung von NetraAI einen entscheidenden Schritt in Richtung einer präziseren und effizienteren Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Forschung. Die Fähigkeit, aus komplexen und verrauschten Daten klinisch relevante Erkenntnisse zu gewinnen, könnte die Art und Weise, wie klinische Studien geplant und durchgeführt werden, grundlegend verändern. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Kosten für klinische Studien stetig steigen und der Druck, erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen, zunimmt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NetraAI: Eine neue Dimension der Künstlichen Intelligenz in klinischen Studien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NetraAI: Eine neue Dimension der Künstlichen Intelligenz in klinischen Studien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NetraAI: Eine neue Dimension der Künstlichen Intelligenz in klinischen Studien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!