KAUFERING / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Ehepaar aus Kaufering hat eine innovative App entwickelt, die lebensrettendes Wissen jederzeit zugänglich macht. Die App ‘Mein Retter’ bietet einen KI-gestützten Notfallassistenten, der Ersthelfer bei Sofortmaßnahmen unterstützt. Mit Funktionen für Menschen und Haustiere zielt die App darauf ab, Berührungsängste abzubauen und schnelle Hilfe zu ermöglichen.

In einer Welt, in der schnelle Reaktionen auf medizinische Notfälle entscheidend sein können, hat ein Ehepaar aus Kaufering eine bahnbrechende Lösung entwickelt. Die App ‘Mein Retter’ zielt darauf ab, das lebensrettende Wissen, das oft in Vergessenheit gerät, wieder in den Vordergrund zu rücken. Tim und Verena Eilert, beide mit umfangreicher Erfahrung im Rettungsdienst und Gesundheitswesen, haben erkannt, dass viele Menschen zwar helfen wollen, aber oft unsicher sind, wie sie vorgehen sollen.
Die App bietet einen KI-gestützten, sprachgesteuerten Notfallassistenten, der den Ersthelfer durch die notwendigen Schritte leitet. Zunächst stellt die KI Fragen, um die Situation zu analysieren, und zeigt anschließend Videos, die die korrekten Erste-Hilfe-Maßnahmen demonstrieren. Diese reichen von Herzstillstand über Bewusstlosigkeit bis hin zu starken Blutungen und Verschlucken. Besonders bemerkenswert ist, dass die App auch die Rettung von Haustieren berücksichtigt, was Tim Eilert nach einem tragischen Vorfall mit einem Hund bewusst wurde.
Ein weiteres Highlight der App ist die Funktion, den genauen Standort eines Notfalls an die Rettungsleitstelle zu übermitteln. Dies kann besonders bei Verkehrsunfällen von unschätzbarem Wert sein. Zudem bietet die App eine Art Hausnotrufsystem für Senioren, die außerhalb ihrer Wohnung Hilfe benötigen, ohne dass ein medizinischer Notfall vorliegt. Die Eilerts hoffen, dass diese Funktionen dazu beitragen, die Hemmschwelle für das Leisten von Erster Hilfe zu senken.
Die App wird zum Jahreswechsel in verschiedenen Versionen verfügbar sein, darunter eine kostenfreie Version mit eingeschränkten Funktionen. Die Eilerts haben die Marke ‘Mein Retter’ schützen lassen und eine Investorin gefunden, um die Entwicklungskosten zu decken. Langfristig streben sie Kooperationen mit Krankenversicherungen und anderen Akteuren im Gesundheitsbereich an, um die App weiter zu verbreiten. Werbung wird in der App nicht platziert, um in Notfällen keine Ablenkung zu verursachen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue App ‘Mein Retter’ revolutioniert Erste Hilfe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue App ‘Mein Retter’ revolutioniert Erste Hilfe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue App ‘Mein Retter’ revolutioniert Erste Hilfe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!