LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklungen in der Prozessorwelt schreiten mit großen Schritten voran. Sowohl Intel als auch AMD arbeiten an ihren nächsten Generationen von CPUs, die voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen sollen. Während Intel mit Nova Lake einen neuen Meilenstein erreicht hat, macht AMD mit der Zen-6-Architektur ebenfalls bedeutende Fortschritte.
Die Prozessoren der nächsten Generation von Intel und AMD stehen im Fokus der technologischen Entwicklungen. Intel, mit seinem Codename Nova Lake für die Core Ultra 400 Serie, und AMD mit der Zen-6-Architektur für Ryzen und Epyc, haben laut Branchenberichten wichtige Fortschritte erzielt. Diese Prozessoren sollen bis 2026 marktreif sein, wobei die neuesten Gerüchte um AMDs Zen 6 noch mit Vorsicht zu genießen sind.
AMD hat im April das Tape-out von Zen 6 als AMD Epyc Venice bei TSMC im modernen N2-Prozess gefeiert. Nach einem Tape-out folgen umfangreiche interne Tests, bei denen Partner zunächst Zugang zu Testdaten erhalten und teilweise in AMDs Labors involviert sind. Laut Berichten soll dieser Punkt bereits erreicht worden sein, was auf einen schnellen Fortschritt hindeutet.
Die Testphase ist bei Server-CPUs traditionell am längsten. Da Zen 6 als Epyc-Server-Prozessor auf einen neuen Sockel (SP7/SP8) mit neuem Speichercontroller und PCIe 6.0 setzt, muss das gesamte Ökosystem angepasst werden. Die schematischen Vorgaben sind bereits seit Jahren im Umlauf, und CPUs sind oft der letzte Baustein, der hinzugefügt wird. Auf der Computex 2025 konnten bereits erste Kühllösungen betrachtet werden.
Auch Intel hat mit Nova Lake einen neuen Meilenstein erreicht. Die Gerüchteküche vermutet, dass dies der nächste große Schritt für Intel ist. Basierend auf dem Zeitplan von Intel Panther Lake, der Ende dieses Jahres für mobile CPUs in Produktion geht, könnte Nova Lake im Herbst 2026 im Handel erhältlich sein, sofern keine weiteren Probleme auftreten.
Sowohl AMD Zen 6 als auch Intel Nova Lake versprechen signifikante Änderungen. Für PCs und Notebooks werden wohl mehr Prozessorkerne geboten. AMD plant ein neues 12-Kern-CPU-Tile, während Intel weiterhin auf acht P- und 16 E-Cores setzt, jedoch zwei dieser CPU-Tiles in einem Package verbauen kann, ähnlich wie AMD mit Ryzen seit der Zen-2-Architektur.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Danish (f/m/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Prozessoren von Intel und AMD: Fortschritte bei Nova Lake und Zen 6" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Prozessoren von Intel und AMD: Fortschritte bei Nova Lake und Zen 6" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Prozessoren von Intel und AMD: Fortschritte bei Nova Lake und Zen 6« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!