LONDON (IT BOLTWISE) – AMD hat Pläne zur signifikanten Erweiterung des 3D V-Cache für seine kommenden Zen 6 Prozessoren bekannt gegeben. Diese Entwicklung könnte die Leistung der CPUs erheblich steigern und neue Maßstäbe im Gaming-Segment setzen.
AMD hat kürzlich bekannt gegeben, dass die nächste Generation ihrer Desktop-CPUs, die auf der Zen 6 Architektur basieren, eine erhebliche Erweiterung des 3D V-Cache erfahren wird. Diese Prozessoren, die unter den Codenamen „Medusa Ridge“ oder „Olympic Ridge“ gehandelt werden, sollen mit bis zu 192 MiByte 3D V-Cache pro Core Complex Die (CCD) ausgestattet werden. Diese Erweiterung könnte die Leistung der Prozessoren insbesondere im Gaming-Bereich deutlich steigern.
Die neue Architektur sieht vor, den 3D V-Cache in zwei Lagen zu stapeln, was als „2-Hi“ bezeichnet wird. Dies ermöglicht es, auf einem 12-Core-CCD insgesamt 240 MiByte L3-Cache zu realisieren. Diese Konfiguration würde die derzeitigen Spitzenmodelle von AMD, wie den Ryzen 9 9950X3D, der über 128 MiByte L3-Cache verfügt, deutlich übertreffen. Die Möglichkeit, mehrere Schichten des V-Cache zu stapeln, eröffnet neue Perspektiven für die Leistungssteigerung von Prozessoren.
Frühe Tests deuten darauf hin, dass die Zen 6 Architektur eine Leistungssteigerung von 13 bis 16 Prozent bei gleichen Taktraten im Vergleich zu Zen 5 bieten könnte. Diese Zahlen basieren auf internen Tests von AMD und sollten mit Vorsicht betrachtet werden, da sie nicht aus umfassenden Testreihen stammen. Dennoch zeigen sie das Potenzial der neuen Architektur, die Leistung von Server-Arbeitslasten erheblich zu verbessern.
Ein weiterer interessanter Aspekt der Zen 6 Prozessoren ist die beeindruckende Taktrate. Selbst bei nicht übertakteten Zielspannungen erreichen einige Prototypen nahezu 4,5 GHz. Bei leichteren Multi-Thread-Arbeitslasten können alle 32 Kerne auf einem CCD bei etwa 4 GHz betrieben werden. Diese Taktraten übertreffen die aktuellen Möglichkeiten der Zen 5c Prozessoren deutlich.
Die Einführung dieser neuen Technologie könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben. Mit der Möglichkeit, die Leistung von Gaming-CPUs erheblich zu steigern, könnte AMD seine Position im Wettbewerb mit anderen großen Herstellern wie Intel weiter stärken. Die Erweiterung des 3D V-Cache könnte auch neue Möglichkeiten für Entwickler eröffnen, die von der zusätzlichen Leistung profitieren könnten.
Obwohl die genauen Details und der Zeitplan für die Markteinführung der Zen 6 Prozessoren noch nicht bekannt sind, zeigt diese Ankündigung, dass AMD weiterhin bestrebt ist, die Grenzen der Prozessorleistung zu erweitern. Die kommenden Monate könnten weitere spannende Entwicklungen in diesem Bereich bringen, die die Art und Weise, wie wir Computer nutzen, weiter verändern könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD plant erhebliche Erweiterung des 3D V-Cache für Zen 6 Prozessoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD plant erhebliche Erweiterung des 3D V-Cache für Zen 6 Prozessoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD plant erhebliche Erweiterung des 3D V-Cache für Zen 6 Prozessoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!