MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD hat in den letzten Jahren kontinuierlich Marktanteile von Intel erobert, insbesondere im Bereich der CPU-Umsätze. Während Intel versucht, mit Stückzahlen gegenzuhalten, sieht sich das Unternehmen gezwungen, die Preise zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
AMD hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und sich als ernstzunehmender Konkurrent von Intel etabliert. Besonders im Bereich der CPU-Umsätze hat AMD signifikante Fortschritte gemacht, indem es teurere und leistungsfähigere Produkte anbietet. Diese Strategie hat dazu geführt, dass AMD Marktanteile gewinnt, während Intel trotz höherer Stückzahlen an Boden verliert.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von AMD ist die Überlegenheit seiner Produkte in vielen Bereichen. Dies hat dazu geführt, dass der Umsatzanteil von AMD schneller wächst als der von Intel, da AMD tendenziell teurere Produkte verkauft. Traditionell werden Marktanteile oft auf Basis des Umsatzes gemessen, da diese Zahlen in den Quartalsberichten der Unternehmen enthalten sind, während Stückzahlen oft nur geschätzt werden können.
Besonders im Bereich der Server-CPUs zeigt sich eine deutliche Diskrepanz zwischen den Marktanteilen bei den Stückzahlen und dem Umsatz. AMDs Epyc-Prozessoren werden zu deutlich höheren Preisen verkauft als die von Intel, was zu einem Umsatzanteil von 39,4 Prozent im Bereich der Server-CPUs geführt hat. Gemessen an den Stückzahlen liegt AMD jedoch nur bei 27,2 Prozent Marktanteil.
Auch im Desktop-Bereich hat AMD von Intels Schwierigkeiten profitiert. Der misslungene Start von Intels Arrow Lake hat AMD geholfen, neue Bestwerte beim Umsatzanteil zu erreichen. Mit einem Umsatzanteil von 34,4 Prozent hat AMD im Vergleich zum Vorjahr um 15,6 Prozentpunkte zugelegt. Dies ist vor allem auf den Verkauf der teuren Ryzen 9000 und X3D-Lösungen zurückzuführen, die AMDs gesamte Client-CPU-Sparte gestärkt haben.
Im Notebook-Bereich hat AMD jedoch nach wie vor den schwersten Stand. Obwohl AMD auch hier langsam Marktanteile gewinnt, bleibt der Umsatzanteil prozentual geringer als der bei den Stückzahlen. Intels leistungsstarke Lösungen wie Lunar Lake und Arrow Lake-H stellen für AMD im Notebook-Bereich eine ernstzunehmende Konkurrenz dar.
Insgesamt zeigt sich, dass AMD durch die Fokussierung auf hochwertige und teurere Produkte in der Lage ist, Marktanteile zu gewinnen und seine Position im CPU-Markt zu stärken. Während Intel weiterhin auf Stückzahlen setzt, muss das Unternehmen seine Preisstrategie überdenken, um im Wettbewerb mit AMD bestehen zu können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD setzt auf teurere CPUs und gewinnt Marktanteile" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD setzt auf teurere CPUs und gewinnt Marktanteile" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD setzt auf teurere CPUs und gewinnt Marktanteile« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!