MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Online-Handel steht vor einer bedeutenden Veränderung, da neue Zölle auf Importe aus China die Preise für beliebte Plattformen wie Shein und Temu in die Höhe treiben. Diese Maßnahme der US-Regierung zielt darauf ab, den illegalen Handel mit synthetischen Drogen einzudämmen und gleichzeitig die heimische Wirtschaft zu schützen.
Die Einführung neuer Zölle auf Importe aus China markiert einen Wendepunkt im Online-Handel, insbesondere für Plattformen wie Shein und Temu. Diese Plattformen, bekannt für ihre günstigen Preise, werden nun mit höheren Kosten konfrontiert, die an die Verbraucher weitergegeben werden. Die US-Regierung hat beschlossen, die sogenannte de minimis Regelung zu beenden, die bisher kleine Pakete von Zöllen befreite. Diese Entscheidung wird als Maßnahme gegen den illegalen Handel mit synthetischen Drogen, wie Fentanyl, gerechtfertigt.
Die de minimis Regelung erlaubte es, Waren im Wert von bis zu 800 US-Dollar zollfrei in die USA zu importieren. Diese Regelung wurde von vielen Online-Händlern genutzt, um ihre Produkte kostengünstig anzubieten. Mit der Abschaffung dieser Regelung müssen nun alle Importe, unabhängig von ihrem Wert, verzollt werden. Dies führt zu einer erheblichen Preissteigerung für die Verbraucher, wie am Beispiel von Amanda Norris aus Tampa deutlich wird, deren Bestellung von Hundegeschirren plötzlich deutlich teurer wurde.
Die Entscheidung, die de minimis Regelung zu beenden, wurde von der Biden-Administration getroffen, um nicht nur den Drogenhandel zu bekämpfen, sondern auch die heimische Wirtschaft zu stärken. Amerikanische Unternehmen hatten sich darüber beschwert, dass sie mit den niedrigen Preisen der chinesischen Anbieter nicht konkurrieren können. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Qualität und Sicherheit der importierten Waren, die oft nicht den US-Standards entsprechen.
Die neuen Zölle bedeuten auch mehr Arbeit für die Zollbehörden, die nun detaillierte Informationen über jede Sendung erhalten müssen. Dies könnte zu Verzögerungen im internationalen Versand führen, da die Zollabfertigung aufwendiger wird. Experten warnen, dass dies die Lieferketten erheblich belasten könnte, da sowohl Logistikunternehmen als auch Zollbehörden mit der neuen Situation umgehen müssen.
Um den Auswirkungen der neuen Zölle entgegenzuwirken, versuchen Plattformen wie Temu, ihre Kunden mit sogenannten „lokalen“ Waren zu locken, die bereits in US-Lagern vorhanden sind und somit nicht verzollt werden müssen. Diese Strategie könnte jedoch nur eine kurzfristige Lösung sein, da die Bestände begrenzt sind.
Die Schließung der de minimis Regelung könnte weitreichende Folgen für den internationalen Handel haben. Während die Maßnahme darauf abzielt, die heimische Wirtschaft zu schützen und den illegalen Handel einzudämmen, stellt sie auch eine Herausforderung für die globalen Lieferketten dar. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich der Markt an diese neuen Bedingungen anpasst und welche langfristigen Auswirkungen dies auf den Online-Handel haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Development Manager (m/w/d)

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Zölle auf Shein und Temu: Auswirkungen auf den Online-Handel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Zölle auf Shein und Temu: Auswirkungen auf den Online-Handel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Zölle auf Shein und Temu: Auswirkungen auf den Online-Handel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!