MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein innovatives wissenschaftliches Projekt, unterstützt von der dezentralen Organisation HydraDAO, hat eine Methode entwickelt, mit der Ratten ihre Bewegungsfähigkeit nach einer vollständigen Rückenmarksverletzung wiedererlangen konnten.

In einem kürzlich veröffentlichten Video ist zu sehen, wie Ratten nach einer vollständigen Durchtrennung des Rückenmarks wieder beginnen, sich zu bewegen. Bemerkenswert ist, dass die Erholung bereits nach nur fünf Tagen einsetzte.
Das Projekt Dowell Spinal Fusogens, das von der Firma Dowell Bio entwickelt wird, erhielt eine Finanzierung in Höhe von 380.700 USDC von privaten Förderern. Die Forschenden verwenden eine Kombination aus Polyethylenglykol (PEG) und Chitosan – einem Biopolymer, das aus den Schalen von Krebstieren gewonnen wird – zur Herstellung des sogenannten Neuro-PEG. Dieses Material kann unter Lichteinwirkung schnell aushärten und sorgt damit für eine stabilere Verbindung des Rückenmarks als herkömmliche flüssige PEG-basierte Lösungen.
Die Technologie beinhaltet auch neuroprotektive Maßnahmen wie lokale Hypothermie und Inhibitoren des programmierten Zelltods, um weitere Schäden am Nervengewebe zu verhindern.
Im Jahr 2023 wurde in der Fachzeitschrift Surgical Neurology International eine Studie veröffentlicht, in der berichtet wurde, dass Schweine, die mit dieser Substanz behandelt wurden, innerhalb von zwei Monaten ihre Mobilität wiedererlangten. Diese Ergebnisse könnten den Weg für Tests am Menschen ebnen.
Die Forschenden haben zudem ein Patent für ihre entwickelte Technologie angemeldet, das eine Methode zur Wiederherstellung der Rückenmarksfunktion nach Durchtrennung beschreibt. Das Projekt sieht die Entwicklung spezieller chirurgischer Kits vor, deren Kosten je nach Markt und Region zwischen 3.500 und 20.000 US-Dollar liegen sollen. Darüber hinaus ist ein umfassendes Trainings- und Zertifizierungsprogramm für Neurochirurgen und Rettungskräfte geplant.
HydraDAO plant zusätzliche elektrophysiologische Experimente sowie den Einsatz von Tracer-Farbstoffen, um die Konnektivität zwischen dem Gehirn und unteren Bereichen des Rückenmarks zu bewerten. Diese zusätzlichen Daten sollen die Aussagekraft der bisherigen Ergebnisse stärken. Dennoch ist Vorsicht geboten, solange mehrere unabhängige Teams die Resultate nicht reproduzieren konnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Methode zur Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit bei Ratten nach Rückenmarksverletzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Methode zur Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit bei Ratten nach Rückenmarksverletzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Methode zur Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit bei Ratten nach Rückenmarksverletzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!