CONCORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – New Hampshire hat als erster US-Bundesstaat ein Gesetz verabschiedet, das es dem Staatsschatzmeister erlaubt, in Kryptowährungen zu investieren. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration digitaler Währungen in staatliche Finanzstrategien.
New Hampshire hat mit der Unterzeichnung eines neuen Gesetzes durch Gouverneurin Kelly Ayotte einen Meilenstein in der Finanzpolitik gesetzt. Das Gesetz erlaubt es dem Staatsschatzmeister, in Kryptowährungen wie Bitcoin zu investieren. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der digitale Währungen zunehmend an Bedeutung gewinnen und von staatlichen Institutionen als ernstzunehmende Anlageklasse betrachtet werden.
Das am 6. Mai unterzeichnete Gesetz, bekannt als House Bill 302, wurde bereits im Januar eingeführt und hat sowohl den Senat als auch das Repräsentantenhaus des Staates erfolgreich passiert. Es erlaubt Investitionen in Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar, was viele kleinere Token und Memecoins ausschließt. Diese Maßnahme soll die Risiken minimieren und die Investitionen auf etablierte digitale Vermögenswerte konzentrieren.
New Hampshire ist damit der erste Bundesstaat in den USA, der ein solches Gesetz verabschiedet hat, während andere Staaten ähnliche Schritte in Erwägung ziehen. In Arizona wurde ein vergleichbares Gesetz im April vom Repräsentantenhaus verabschiedet, jedoch am 2. Mai von Gouverneurin Katie Hobbs abgelehnt. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Akzeptanz von Kryptowährungen in der staatlichen Finanzpolitik wächst, jedoch noch auf Widerstand stößt.
Die Entscheidung von New Hampshire könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzstrategien anderer Staaten haben. Experten sehen darin einen potenziellen Trendsetter für die Integration von Kryptowährungen in staatliche Portfolios. Dies könnte auch die Diskussion über die Rolle von Kryptowährungen in der nationalen Finanzpolitik anregen, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Bundesregierung.
Technisch gesehen erfordert die Implementierung solcher Investitionen eine robuste Infrastruktur, um die Sicherheit und Skalierbarkeit der Krypto-Transaktionen zu gewährleisten. Die Verwaltung großer digitaler Vermögenswerte stellt neue Herausforderungen an die IT-Systeme der staatlichen Finanzbehörden, die sich auf modernste Technologien stützen müssen, um die Integrität und Sicherheit der Investitionen zu gewährleisten.
Die Marktreaktionen auf diese Ankündigung waren gemischt. Während einige Analysten die Entscheidung als mutigen Schritt in Richtung einer modernen Finanzpolitik loben, warnen andere vor den Risiken, die mit der Volatilität von Kryptowährungen verbunden sind. Dennoch könnte die Entscheidung von New Hampshire andere Staaten ermutigen, ähnliche Gesetze zu verabschieden, was letztlich zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen führen könnte.
In Zukunft könnte die Integration von Kryptowährungen in staatliche Finanzstrategien neue Möglichkeiten für Investitionen und wirtschaftliches Wachstum eröffnen. Die Entwicklung von regulatorischen Rahmenbedingungen wird entscheidend sein, um die Sicherheit und Stabilität dieser Investitionen zu gewährleisten. New Hampshire hat mit diesem Gesetz einen wichtigen Schritt in diese Richtung gemacht und könnte damit als Vorbild für andere Staaten dienen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Internship in AI for Autonomous Driving starting July 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "New Hampshire investiert in Kryptowährungen: Gesetz zur Krypto-Reserve verabschiedet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "New Hampshire investiert in Kryptowährungen: Gesetz zur Krypto-Reserve verabschiedet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »New Hampshire investiert in Kryptowährungen: Gesetz zur Krypto-Reserve verabschiedet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!