NOGALES / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von Schülern aus Nogales hat ein wissenschaftliches Experiment entwickelt, das derzeit an Bord der Internationalen Raumstation ISS durchgeführt wird. Das Projekt untersucht, wie sich Mikrogravitation auf das Wurzelwachstum von Pflanzen auswirkt, und könnte wichtige Erkenntnisse für die Nahrungsmittelproduktion im Weltraum liefern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine Gruppe von Schülern aus Nogales, Arizona, hat ein bemerkenswertes wissenschaftliches Experiment entwickelt, das derzeit an Bord der Internationalen Raumstation ISS durchgeführt wird. Das Projekt, das von Team Icarus, einer Gruppe von Mittelschülern, ins Leben gerufen wurde, untersucht, wie sich Mikrogravitation auf das Wurzelwachstum von Pflanzen auswirkt. Die Schüler haben grüne Bohnen in einem Gel suspendiert, um zu beobachten, ob die Wurzeln in der Schwerelosigkeit anders wachsen als auf der Erde.

Für Alexis Simon, ein Mitglied von Team Icarus und mittlerweile Schülerin der Nogales High School, ist das Projekt das Ergebnis jahrelangen Interesses an Wissenschaft. Während der COVID-Pandemie entwickelte sie ein Interesse an Epidemiologie, das sich später auf Genetik und schließlich auf die Raumfahrt ausweitete. Ihr Ziel ist es, genetische Probleme im Weltraum zu testen und zu lösen, um die Anpassungsfähigkeit von Pflanzen in der Mikrogravitation zu verbessern.

Das Experiment könnte wichtige Erkenntnisse für zukünftige Astronauten liefern, die darauf angewiesen sind, Nahrungsmittel im Weltraum anzubauen. Die Frage, ob die Wurzeln der grünen Bohnen in der Schwerelosigkeit nach unten oder zur Seite wachsen, könnte entscheidend für die Entwicklung von Anbaumethoden im All sein. Unterstützt wird das Projekt von Higher Orbits, einer gemeinnützigen Organisation, die Schüler durch Raumfahrtprojekte für MINT-Fächer begeistert.

Higher Orbits wurde vor zehn Jahren von Michelle Lucas gegründet, die zuvor über ein Jahrzehnt bei der NASA gearbeitet hat. Die Organisation zielt darauf ab, die MINT-Arbeitskräfte zu erweitern und Schüler zu inspirieren, die vielleicht noch keine Karriere in diesen Bereichen in Betracht gezogen haben. Die Schüler aus Nogales nahmen vor zwei Jahren am “Go For Launch”-Programm von Higher Orbits teil, wo sie ihre Experimente mit Astronautin Dawn Thomas entwickelten.

Für Alexis Simon hat das Projekt nicht nur ihre wissenschaftlichen Ambitionen beflügelt, sondern auch ihre Zukunftspläne beeinflusst. Sie erwägt, an renommierten Universitäten wie MIT oder Harvard zu studieren, und denkt darüber nach, ihre Ausbildung im Ausland fortzusetzen, um ihre Reiselust zu stillen. Ihr langfristiges Ziel ist es, Medikamente zu entwickeln, die auf genetische Besonderheiten abgestimmt sind, ein Bereich, der ihrer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit benötigt.

Das Experiment wird sechs Monate lang auf der ISS bleiben, während die Forschung fortgesetzt wird. Weitere Informationen über die gemeinnützige Organisation und ihre Programme sind auf der Website von Higher Orbits zu finden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nogales-Schüler experimentieren mit Pflanzenwachstum im Weltraum - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nogales-Schüler experimentieren mit Pflanzenwachstum im Weltraum
Nogales-Schüler experimentieren mit Pflanzenwachstum im Weltraum (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nogales-Schüler experimentieren mit Pflanzenwachstum im Weltraum".
Stichwörter Astronomie Experiment Higher Orbits Luft- Und Raumfahrt Microgravity Nasa Nogales Pflanzenwachstum Raumfahrt Schüler Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Adam Fuhrmann: Vom Kampfpiloten zum NASA-Astronauten

Vorheriger Artikel

Apple Watch SE 3 vs. Series 11: Ein umfassender Vergleich


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nogales-Schüler experimentieren mit Pflanzenwachstum im Weltraum" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nogales-Schüler experimentieren mit Pflanzenwachstum im Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nogales-Schüler experimentieren mit Pflanzenwachstum im Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    322 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs