TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – GungHo, der Entwickler des beliebten Multiplayer-Actionspiels Ninjala, hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Unterstützung für das Spiel eingestellt wird. Dies markiert das Ende einer Ära für das Spiel, das seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 auf der Nintendo Switch eine treue Fangemeinde aufgebaut hat.
GungHo hat über die Jahre hinweg kontinuierlich neue Inhalte und Updates für Ninjala bereitgestellt, doch nun scheint diese Phase zu Ende zu gehen. Mit der Einführung von Saison 21, die laut GungHo “auf unbestimmte Zeit” andauern soll, wird es keine weiteren Saisons mehr geben. Diese Entscheidung wurde getroffen, um den Spielern eine langfristig stabile und angenehme Spielerfahrung zu bieten.
Die Ankündigung, dass Saison 21 bis zum 31. Dezember 2037 laufen soll, wirft Fragen über die Zukunft des Spiels auf. Es bleibt unklar, ob die Server vor diesem Datum abgeschaltet werden oder ob sie bis dahin aktiv bleiben. Während neue Inhalte nicht mehr zu erwarten sind, können sich die Spieler weiterhin auf Events wie die WNA Tours freuen, die das Spielerlebnis bereichern sollen.
Ninjala, das 2020 als kostenloses Multiplayer-Actionspiel auf der Nintendo Switch debütierte, hat sich durch zahlreiche Updates und Kooperationen einen Namen gemacht. Besonders bemerkenswert ist die Anime-Serie, die auf dem Spiel basiert und mittlerweile über 100 Episoden umfasst. Diese Erweiterungen haben dazu beigetragen, die Spielerbasis zu erweitern und das Interesse an dem Spiel aufrechtzuerhalten.
Die Entscheidung, die Unterstützung einzustellen, könnte auch strategische Gründe haben. GungHo könnte sich auf neue Projekte konzentrieren oder Ressourcen umverteilen, um die Qualität und Stabilität bestehender Dienste zu gewährleisten. Für die Spieler bedeutet dies jedoch das Ende einer Ära, in der sie regelmäßig mit neuen Inhalten und Herausforderungen versorgt wurden.
In der Gaming-Industrie ist es nicht unüblich, dass Entwickler nach einer gewissen Zeit die Unterstützung für ein Spiel einstellen, um sich auf neue Entwicklungen zu konzentrieren. Dies spiegelt die dynamische Natur der Branche wider, in der Innovation und Anpassung entscheidend sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Spieler von Ninjala müssen sich nun auf eine Zukunft ohne neue Saisons einstellen, können aber dennoch die bestehenden Inhalte und Events genießen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Student*in Masterarbeit AI-assisted Software Coordination Drive Systems

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ninjala: Ende der Unterstützung und langfristige Pläne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ninjala: Ende der Unterstützung und langfristige Pläne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ninjala: Ende der Unterstützung und langfristige Pläne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!