MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vor einem Monat hat Nintendo seine neue App ‘Nintendo Today’ auf den Markt gebracht, die täglich aktuelle Nachrichten aus der Welt von Nintendo liefert. Doch wie hat sich die Nutzung dieser App in den letzten Wochen entwickelt?

Am 27. März 2025 startete Nintendo mit seiner neuen App ‘Nintendo Today’, die täglich frische Nachrichten aus der Nintendo-Welt verspricht. Der Startschuss fiel mit einer exklusiven Ankündigung: dem Veröffentlichungsdatum des Live-Action-Zelda-Films im März 2027. Diese Nachricht sorgte für Aufsehen und weckte hohe Erwartungen an die App.
Seitdem hat Nintendo kontinuierlich Inhalte bereitgestellt, darunter neue Renderings der Switch 2 und Konzeptkunst. Doch die anfängliche Begeisterung scheint bei vielen Nutzern nachgelassen zu haben. Die App bietet zwar täglich neue Inhalte, doch der große Knall, wie bei der Zelda-Ankündigung, blieb bisher aus.
Eine Umfrage unter den Nutzern zeigt ein gemischtes Bild: Während 17 % die App täglich nutzen, haben 22 % sie seit einiger Zeit nicht mehr geöffnet, obwohl sie noch installiert ist. 5 % der Befragten haben die App bereits gelöscht, und 23 % haben sie nie heruntergeladen.
Die Frage bleibt, ob Nintendo es schaffen wird, die App zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Nintendo-Fans zu machen. Derzeit scheint es, als ob viele Nutzer auf den nächsten großen Knall warten, der sie dazu bewegt, die App regelmäßig zu öffnen.
Die App ist ein interessantes Experiment von Nintendo, um die Fans direkt mit Neuigkeiten zu versorgen. Doch um langfristig erfolgreich zu sein, muss Nintendo möglicherweise die Inhalte und die Art der Präsentation überdenken, um die Nutzer bei der Stange zu halten.
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, ob Nintendo in der Lage sein wird, die App mit weiteren exklusiven Inhalten zu beleben und die Nutzerbasis zu erweitern. Vielleicht wird die App in Zukunft noch zu einem unverzichtbaren Tool für alle Nintendo-Fans.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo Today: Ein Monat nach dem Start – Wie oft nutzen Sie die App wirklich?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo Today: Ein Monat nach dem Start – Wie oft nutzen Sie die App wirklich?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo Today: Ein Monat nach dem Start – Wie oft nutzen Sie die App wirklich?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!