SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) –

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer beunruhigenden Entwicklung haben nordkoreanische Cyberkriminelle eine ausgeklügelte Spionagekampagne gegen diplomatische Vertretungen in Südkorea gestartet. Zwischen März und Juli 2025 wurden mindestens 19 gezielte Phishing-E-Mails versendet, die darauf abzielten, Mitarbeiter von Botschaften und Ministerien mit täuschend echten Einladungen zu Meetings und offiziellen Schreiben zu ködern. Diese E-Mails nutzten GitHub, eine Plattform, die normalerweise für legitime Entwicklerprojekte bekannt ist, als verdeckten Kommunikationskanal.

Die Angreifer setzten auf vertrauenswürdige Cloud-Speicherlösungen wie Dropbox und Daum Cloud, um eine Variante des Open-Source-Trojaners Xeno RAT zu verbreiten. Diese Malware ermöglicht es den Angreifern, die Kontrolle über kompromittierte Systeme zu übernehmen. Die Kampagne wird der nordkoreanischen Hackergruppe Kimsuky zugeschrieben, die kürzlich mit Phishing-Angriffen in Verbindung gebracht wurde, bei denen GitHub als Staging-Plattform für den Xeno RAT MoonPeak verwendet wurde.

Interessanterweise deuten zeitbasierte Analysen der Aktivitäten der Angreifer darauf hin, dass ein Großteil der Angriffe aus einer Zeitzone stammt, die mit China übereinstimmt. Eine dreitägige Pause während der chinesischen Nationalfeiertage im April 2025, jedoch nicht während koreanischer Feiertage, verstärkt den Verdacht, dass die Kampagne entweder von nordkoreanischen Agenten auf chinesischem Boden oder von chinesischen APT-Gruppen durchgeführt wird, die Kimsuky-Techniken nachahmen.

Parallel dazu hat CrowdStrike aufgedeckt, dass nordkoreanische IT-Arbeiter, die sich als Remote-Mitarbeiter ausgeben, in den letzten 12 Monaten über 320 Unternehmen infiltriert haben. Diese Operationen, bekannt als Famous Chollima und Jasper Sleet, nutzen generative KI-Tools wie Microsoft Copilot, um ihre Aufgaben zu unterstützen und mehrere Jobs gleichzeitig zu bewältigen. Diese Aktivitäten stellen eine erhebliche Herausforderung für traditionelle Sicherheitsmaßnahmen dar.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nordkoreanische Cyberangriffe nutzen GitHub für diplomatische Spionage - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nordkoreanische Cyberangriffe nutzen GitHub für diplomatische Spionage
Nordkoreanische Cyberangriffe nutzen GitHub für diplomatische Spionage (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nordkoreanische Cyberangriffe nutzen GitHub für diplomatische Spionage".
Stichwörter Cyberangriffe Cybersecurity Diplomatie Github Hacker IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Nordkorea Spionage
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkoreanische Cyberangriffe nutzen GitHub für diplomatische Spionage" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkoreanische Cyberangriffe nutzen GitHub für diplomatische Spionage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkoreanische Cyberangriffe nutzen GitHub für diplomatische Spionage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    240 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs