LONDON (IT BOLTWISE) – Die Novavax-Aktie zeigt nach einer turbulenten Phase wieder Lebenszeichen. Doch ob der Biotech-Konzern den jüngsten Aufschwung nachhaltig fortsetzen kann, bleibt fraglich.

Die Novavax-Aktie hat nach einer längeren Durststrecke wieder an Fahrt aufgenommen. Der entscheidende Impuls kam im Mai, als die US-Arzneimittelbehörde FDA die volle Zulassung für den COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid erteilte. Diese Zulassung könnte insbesondere für Risikogruppen wie Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen von Bedeutung sein und die Verkaufszahlen ankurbeln. Zusammen mit Sanofi bereitet sich Novavax bereits auf die Auslieferung angepasster Impfstoffe für die Saison 2025/26 vor.
Die jüngsten Quartalszahlen von Novavax überraschten positiv. Mit einem Umsatz von 667 Millionen Dollar und einem Gewinn von 2,93 Dollar pro Aktie übertraf das Unternehmen die Erwartungen deutlich. Diese Ergebnisse führten zu einem Kursanstieg von fast 17 Prozent innerhalb von zwei Wochen. Dennoch bleiben Analysten vorsichtig, da ein Verkaufssignal von Mitte Mai auf eine mögliche Kursschwäche hindeutet, bis ein neues Boden-Niveau gefunden ist.
Im Juni stehen zwei wichtige Investor-Events an, die weitere strategische Weichenstellungen bringen könnten. Am 4. Juni wird Novavax beim Jefferies Global Healthcare Conference einen Fireside Chat abhalten, gefolgt von einer Präsentation bei der Goldman Sachs Healthcare Conference am 11. Juni. Diese Termine könnten entscheidend für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens sein.
Die Verfügbarkeit von 1,4 Millionen Leerverkauf-Aktien zeigt jedoch, dass viele Marktteilnehmer weiterhin auf fallende Kurse setzen. Die entscheidende Frage bleibt, ob Novavax den Sprung vom Pandemie-Player zum nachhaltig profitablen Impfstoffhersteller schafft. Die kommenden Wochen werden richtungsweisend sein.
Eine aktuelle Analyse vom 2. Juni gibt Aufschluss darüber, ob sich ein Einstieg in die Novavax-Aktie lohnt oder ob Anleger besser verkaufen sollten. Die neuesten Zahlen sprechen eine klare Sprache und deuten auf dringenden Handlungsbedarf für Novavax-Aktionäre hin.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Novavax: Aufschwung oder erneute Enttäuschung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Novavax: Aufschwung oder erneute Enttäuschung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Novavax: Aufschwung oder erneute Enttäuschung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!