NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NVIDIA-Aktie zeigt sich weiterhin stark und verzeichnet Kursgewinne an der NASDAQ. Mit einem Anstieg von 0,9 Prozent erreichte der Aktienkurs 188,84 USD, was die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich zieht. Analysten prognostizieren ein weiteres Wachstum, während die Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.

Die NVIDIA-Aktie hat in den letzten Tagen an der NASDAQ deutliche Kursgewinne verzeichnet. Am Abend stieg der Kurs um 0,9 Prozent auf 188,84 USD, was die Aktie in die Nähe ihres 52-Wochen-Hochs von 191,05 USD bringt. Diese Entwicklung zieht die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich, die gespannt auf die weitere Kursentwicklung blicken.
Ein wichtiger Faktor für das Interesse an NVIDIA ist die starke Performance des Unternehmens im letzten Quartal. Mit einem Umsatz von 46,74 Milliarden USD und einem Gewinn je Aktie von 1,08 USD übertraf NVIDIA die Erwartungen deutlich. Im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem der Umsatz bei 30,04 Milliarden USD lag, zeigt sich ein beeindruckendes Wachstum, das die Marktposition von NVIDIA weiter stärkt.
Analysten prognostizieren für das kommende Jahr einen Gewinn je Aktie von 4,52 USD, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Die Aktie wird derzeit mit einem durchschnittlichen Kursziel von 202,86 USD bewertet, was auf eine positive Einschätzung der zukünftigen Entwicklung hinweist. Diese optimistischen Prognosen spiegeln sich auch in der steigenden Nachfrage nach NVIDIA-Aktien wider.
Die technologische Stärke von NVIDIA, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Grafikprozessoren, trägt maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung bei. Die fortschrittlichen Technologien des Unternehmens finden breite Anwendung in verschiedenen Branchen, von Gaming über professionelle Visualisierung bis hin zu Rechenzentren und autonomen Fahrzeugen. Diese Diversifikation bietet NVIDIA eine solide Basis für weiteres Wachstum und Innovation.
Insgesamt bleibt die NVIDIA-Aktie ein interessantes Investment für Anleger, die von der technologischen Entwicklung und den Marktchancen profitieren möchten. Die bevorstehende Veröffentlichung der nächsten Quartalszahlen am 19. November 2025 könnte weitere Impulse für den Aktienkurs liefern. Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten, um von den Chancen, die NVIDIA bietet, zu profitieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA-Aktie: Kursgewinne und Marktanalysen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA-Aktie: Kursgewinne und Marktanalysen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA-Aktie: Kursgewinne und Marktanalysen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!