NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – T-Mobile hat seinen Satellitendienst T-Satellite in den USA erweitert, um eine Vielzahl beliebter Apps zu unterstützen. Nutzer können nun auch ohne Mobilfunkabdeckung auf Dienste wie WhatsApp, Google Maps und X zugreifen. Diese Erweiterung ermöglicht es, in abgelegenen Gebieten verbunden zu bleiben und wichtige Informationen abzurufen.

T-Mobile hat seinen Satellitendienst T-Satellite in den USA erweitert, um eine Vielzahl beliebter Apps zu unterstützen. Nutzer können nun auch ohne Mobilfunkabdeckung auf Dienste wie WhatsApp, Google Maps und X zugreifen. Diese Erweiterung ermöglicht es, in abgelegenen Gebieten verbunden zu bleiben und wichtige Informationen abzurufen.
Der Dienst, der von Starlink betrieben wird, ist für die meisten T-Mobile-Abonnenten kostenlos oder kann für 10 US-Dollar pro Monat erworben werden. Sobald Mobilfunk- oder WLAN-Verbindungen nicht verfügbar sind, werden berechtigte Geräte automatisch mit dem Satellitennetzwerk verbunden. Die unterstützten Apps bieten jedoch nur grundlegende Inhalte anstelle von datenintensiven Erlebnissen, um die Bandbreite zu schonen.
WhatsApp ermöglicht das Senden von Nachrichten, Sprachnotizen und Bildern sowie Sprach- und Videoanrufe, sogar in Gruppenchats. Für X bietet der Dienst die Möglichkeit, Texte, Fotos, GIFs oder Videos zu posten und Feeds zu durchsuchen, wobei die Nutzer entscheiden können, wann hochauflösende Medien geladen werden sollen, um Daten zu sparen.
Der Dienst bietet bereits Konnektivität zu nativen Apps auf ausgewählten iPhone-, Pixel- und Samsung-Modellen, wie Google Messages und Find Hub, Apple Music, Fitness, Maps und Weather sowie Samsungs Wetter-App. Die Erweiterung auf Drittanbieter-Apps stellt einen bedeutenden Meilenstein für T-Satellite dar, der bei seiner Einführung im Juli nur Textnachrichten und Standortfreigaben unterstützte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Intern Human Centric AI

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "T-Mobile erweitert Satellitendienst um beliebte Apps" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "T-Mobile erweitert Satellitendienst um beliebte Apps" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »T-Mobile erweitert Satellitendienst um beliebte Apps« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!