MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA, ein führender Anbieter von Grafikprozessoren und KI-Technologien, steht derzeit vor einigen Herausforderungen auf dem Aktienmarkt. Trotz eines Rückgangs von 20 % im Jahr 2025 gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Lage bald verbessern könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

NVIDIA, bekannt für seine leistungsstarken Grafikprozessoren und seine Vorreiterrolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz, erlebt derzeit eine schwierige Phase an der Börse. Die Aktien des Unternehmens haben im Jahr 2025 bisher 20 % an Wert verloren, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Dazu gehören Bedenken hinsichtlich des Wachstums, Probleme in der Lieferkette sowie Risiken im Zusammenhang mit Zöllen und Regulierungen. Diese Herausforderungen haben dazu geführt, dass die Aktien von NVIDIA sowohl den breiteren Markt als auch den SOX-Index hinter sich lassen. Ein bemerkenswerter Aspekt ist die aktuelle Bewertung der NVIDIA-Aktien. Laut dem Analysten Stacy Rasgon von Bernstein, der zu den Top 3 % der Wall-Street-Analysten gehört, handelt die Aktie derzeit mit dem 25-fachen der erwarteten Gewinne für das nächste Jahr, was das schwächste Niveau seit einem Jahr darstellt. Diese Bewertung liegt nahe an den Tiefstständen der letzten zehn Jahre und unterhalb der Parität im Vergleich zum SOX-Index. Rasgon ist der Meinung, dass diese Diskrepanz in der Bewertung angesichts eines neuen Produktzyklus überraschend ist. Die Einführung der Blackwell-Architektur von NVIDIA hat jedoch nicht die Erwartungen erfüllt, und die Unsicherheiten in der Lieferkette tragen weiterhin zur Volatilität bei. Dennoch glaubt Rasgon, dass das Unternehmen diese Probleme weitgehend überwunden hat. Ein positiver Aspekt ist, dass NVIDIA nach den jüngsten Quartalszahlen bekannt gab, dass alle 11 Milliarden US-Dollar Umsatz mit der Blackwell-Architektur im vierten Quartal im Januar ausgeliefert wurden. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach den neuen Produkten hoch ist und die Produktion in den kommenden Quartalen weiter gesteigert werden soll. Kunden erhöhen ihre Investitionen, und anstatt die Dynamik im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu gefährden, scheint DeepSeek sogar noch mehr Schwung in diesen Bereich zu bringen. Rasgon weist jedoch darauf hin, dass die steigenden regulatorischen Risiken, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden KI-Diffusionsregeln im Mai und mögliche zusätzliche China-Verbote, genauer beobachtet werden sollten. Trotz dieser Risiken hält Rasgon die negative Stimmung für übertrieben und glaubt, dass die Sorgen, der KI-Handel sei „vorbei“, verfrüht sind. Die Bewertung von NVIDIA wird zunehmend attraktiv, und wenn die Geschichte ein Hinweis ist, könnte sich eine große Gelegenheit abzeichnen. Rasgon hebt hervor, dass Investoren in der Vergangenheit gut daran getan haben, die Aktie bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 25 oder niedriger zu kaufen, was im Durchschnitt eine Rendite von 150 % im nächsten Jahr mit relativ begrenztem Abwärtspotenzial brachte. Rasgon bleibt optimistisch und bewertet die NVIDIA-Aktie mit „Outperform“ (d.h. „Kaufen“) und einem Kursziel von 185 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von 65 % entspricht. Diese Einschätzung wird von vielen seiner Kollegen geteilt, da 37 Analysten die Aktie ebenfalls mit „Kaufen“ bewerten und nur 3 Analysten eine abwartende Haltung einnehmen. Der Konsens sieht eine 12-monatige Rendite von 60 % vor, basierend auf einem durchschnittlichen Kursziel von 178,66 US-Dollar.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - NVIDIA: Chancen auf Erholung trotz aktueller Herausforderungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


NVIDIA: Chancen auf Erholung trotz aktueller Herausforderungen
NVIDIA: Chancen auf Erholung trotz aktueller Herausforderungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "NVIDIA: Chancen auf Erholung trotz aktueller Herausforderungen".
Stichwörter AI Aktienmarkt Artificial Intelligence Blackwell KI Künstliche Intelligenz Lieferkette Nvidia Regulierung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Online-Kauf von Medikamenten in Deutschland nimmt zu

Vorheriger Artikel

Tesla-Aktien fallen aufgrund von Elon Musks Einfluss


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA: Chancen auf Erholung trotz aktueller Herausforderungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA: Chancen auf Erholung trotz aktueller Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA: Chancen auf Erholung trotz aktueller Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    389 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs