LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA plant, mit der GeForce RTX 5080 SUPER neue Maßstäbe in der Gaming-Welt zu setzen. Anstatt die Anzahl der Shader zu erhöhen, konzentriert sich das Unternehmen auf eine signifikante Verbesserung des Speichers und der Leistungsaufnahme.
NVIDIA hat sich entschieden, bei der neuen GeForce RTX 5080 SUPER nicht den Weg der Erhöhung der Shader-Anzahl zu gehen, sondern setzt auf eine Optimierung des Speichers und der Energieeffizienz. Diese Strategie spiegelt sich in der Ausstattung mit einem 24 GB großen GDDR7-Speicher wider, der über 24 Gbit-Chips mit einem 256-Bit-Interface implementiert ist. Diese Entscheidung steht im Einklang mit einem breiteren Trend zur Speicheraufrüstung in der GeForce RTX 50 SUPER-Serie, wie auch bei der kürzlich geleakten GeForce RTX 5070 Ti SUPER zu beobachten war.
Um die Leistung weiter zu steigern, könnte NVIDIA eine Speichergeschwindigkeit von 30 Gbit/s anstreben, was eine Speicherbandbreite von 960 GB/s oder mehr ermöglichen würde. Dies entspricht der Bandbreite der GeForce RTX 5080 und könnte sogar darüber hinausgehen. Die TGP (Total Graphics Power) der Karte wird auf 415 W erhöht, was eine Steigerung von 15 % gegenüber dem ursprünglichen Modell darstellt. Dieser zusätzliche Leistungsspielraum ermöglicht höhere GPU-Frequenzen und sorgt für eine stabile Leistung unter Last, insbesondere in Spieleszenarien, in denen Shader-Leistungssteigerungen erforderlich sind, ohne die Kernanzahl zu erhöhen.
Die Entscheidung, die Shader-Einheiten nicht zu erweitern, sondern stattdessen die Taktfrequenz und die Speicherbandbreite zu skalieren, hebt die GeForce RTX 5080 SUPER von ihrem Vorgänger ab. Diese Strategie könnte sich als vorteilhaft erweisen, da sie eine effizientere Nutzung der vorhandenen Hardware ermöglicht und gleichzeitig die Gesamtleistung steigert. Experten erwarten, dass diese Anpassungen die GeForce RTX 5080 SUPER zu einer attraktiven Option für Gamer machen, die nach einer leistungsstarken und zukunftssicheren Grafikkarte suchen.
Der Markt für Grafikkarten ist hart umkämpft, und NVIDIA steht im Wettbewerb mit anderen großen Anbietern, die ebenfalls ihre neuesten Modelle auf den Markt bringen. Die Entscheidung, den Fokus auf Speicher und Energieeffizienz zu legen, könnte NVIDIA einen Vorteil verschaffen, insbesondere in einem Markt, der zunehmend auf Nachhaltigkeit und Energieeinsparung achtet. Analysten prognostizieren, dass die GeForce RTX 5080 SUPER aufgrund ihrer technischen Spezifikationen und der strategischen Ausrichtung auf Speicheroptimierung eine starke Nachfrage erfahren könnte.
Ein genaues Veröffentlichungsdatum für die GeForce RTX 5080 SUPER wurde noch nicht bekannt gegeben, aber Brancheninsider gehen davon aus, dass die Vorstellung im Rahmen der CES 2025 erfolgen könnte. Diese zeitliche Planung würde es NVIDIA ermöglichen, die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich zu ziehen und die Erwartungen der Gaming-Community zu erfüllen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob NVIDIA mit seiner Strategie erfolgreich sein wird und wie sich die GeForce RTX 5080 SUPER im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten behaupten kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Düsseldorf

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI Manager (m/w/ im Gesundheitswesen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA GeForce RTX 5080 SUPER: Mehr Speicher und Leistung für Gamer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA GeForce RTX 5080 SUPER: Mehr Speicher und Leistung für Gamer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA GeForce RTX 5080 SUPER: Mehr Speicher und Leistung für Gamer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!