LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten NVIDIA-GPUs, die RTX 5090 und RTX PRO 6000, stehen im Mittelpunkt eines Virtualisierungsproblems, das die Nutzung in Cloud-Umgebungen erheblich beeinträchtigt. Ein Reset-Fehler führt dazu, dass die GPUs nach einem virtuellen Maschinen-Shutdown nicht mehr ansprechbar sind, was einen kompletten Neustart des Systems erfordert. CloudRift bietet nun eine Belohnung für die Lösung dieses Problems an.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die neuesten Grafikkarten von NVIDIA, die RTX 5090 und RTX PRO 6000, stehen derzeit im Fokus der Aufmerksamkeit, da sie von einem schwerwiegenden Virtualisierungsproblem betroffen sind. Dieses Problem tritt auf, wenn die GPUs in einer virtualisierten Umgebung eingesetzt werden, insbesondere bei der Nutzung von KVM und VFIO zur Durchleitung an virtuelle Maschinen. Bei einem Shutdown der virtuellen Maschine oder einer Neuzuweisung der GPU versucht das Host-System, einen PCIe-Funktions-Reset durchzuführen. Statt jedoch in einen betriebsbereiten Zustand zurückzukehren, reagieren die GPUs nicht mehr und verursachen Kernel-Fehler.

CloudRift, ein Anbieter von GPU-Computing-Cloud-Diensten, hat dieses Problem in seinen Produktionssystemen beobachtet und bietet nun eine Belohnung von 1.000 US-Dollar für eine Lösung an. Die GPUs werden nach dem Auftreten des Fehlers nicht mehr von Tools wie lspci erkannt, und die einzige Möglichkeit zur Wiederherstellung besteht in einem vollständigen Neustart des Systems. Dies ist besonders problematisch, da laufende virtuelle Maschinen dadurch unterbrochen werden.

Interessanterweise sind ältere Modelle wie die RTX 4090 sowie die NVIDIA H100 und B200 nicht von diesem Problem betroffen. Dies deutet darauf hin, dass das Problem spezifisch für die neuen Blackwell-basierten Karten ist. In verschiedenen Foren, darunter Proxmox und Level1Techs, haben Nutzer ähnliche Probleme berichtet, die von Systemabstürzen bis hin zu CPU-Softlocks reichen, die durch FLR-Timeouts verursacht werden.

CloudRift hat angekündigt, dass die Belohnung nicht nur für eine direkte Lösung des Problems, sondern auch für die Identifizierung der Ursache oder die Bereitstellung reproduzierbarer Tests vergeben wird. NVIDIA hat bisher keine offizielle Stellungnahme zu diesem Problem abgegeben, obwohl Berichten zufolge das Unternehmen das Problem reproduzieren konnte. Die Auswirkungen auf die Nutzung dieser GPUs in Cloud-Umgebungen sind erheblich, da ein vollständiger Systemneustart in produktiven Umgebungen äußerst unerwünscht ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - NVIDIA-GPUs der neuen Generation mit Virtualisierungsproblemen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


NVIDIA-GPUs der neuen Generation mit Virtualisierungsproblemen
NVIDIA-GPUs der neuen Generation mit Virtualisierungsproblemen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "NVIDIA-GPUs der neuen Generation mit Virtualisierungsproblemen".
Stichwörter Cloud Computing GPU Nvidia Pci Reset Rtx Virtualisierung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA-GPUs der neuen Generation mit Virtualisierungsproblemen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA-GPUs der neuen Generation mit Virtualisierungsproblemen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA-GPUs der neuen Generation mit Virtualisierungsproblemen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    488 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs