TEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat angekündigt, seine KI-Supercomputer erstmals vollständig in den USA zu produzieren. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Stärkung der heimischen Fertigungskapazitäten und der Sicherung der Lieferketten für die Zukunft.

NVIDIA, ein führender Anbieter von Grafikprozessoren und KI-Technologien, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine KI-Supercomputer künftig vollständig in den USA produzieren wird. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenden Plans, in den nächsten vier Jahren bis zu 500 Milliarden US-Dollar in die amerikanische KI-Infrastruktur zu investieren. Laut CEO Jensen Huang wird die lokale Produktion nicht nur die wachsende Nachfrage nach KI-Chips und Supercomputern besser bedienen, sondern auch die Lieferkette stärken und die Resilienz des Unternehmens erhöhen.
Die Ankündigung folgt auf eine Reihe von Handelsmaßnahmen der US-Regierung, die darauf abzielen, mehr Fertigungskapazitäten ins Inland zu verlagern. Unter der vorherigen Regierung wurden hohe Zölle auf Produkte aus Ländern wie Taiwan und China eingeführt, was Unternehmen wie NVIDIA dazu zwang, ihre Produktionsstrategien zu überdenken. Kürzlich wurden jedoch Chips und andere technische Geräte von diesen Zöllen ausgenommen, was NVIDIA die Möglichkeit gibt, seine Produktionspläne in den USA zu intensivieren.
In Arizona hat NVIDIA bereits mit der Produktion seiner Blackwell-KI-Chips in den Anlagen von Taiwan Semiconductor begonnen. Zusätzlich arbeitet das Unternehmen mit Amkor und Siliconware Precision Industries zusammen, um die Chipverpackung und -prüfung zu optimieren. Diese Partnerschaften sind entscheidend, um die Produktionskapazitäten schnell zu skalieren und die technologische Führungsposition von NVIDIA zu sichern.
In Texas plant NVIDIA, Produktionsstätten für seine Supercomputer in Zusammenarbeit mit Foxconn in Houston und Wistron in Dallas zu errichten. Die Massenproduktion in diesen Einrichtungen soll innerhalb der nächsten 12 bis 15 Monate beginnen. Um die Effizienz und Präzision der Fertigung zu gewährleisten, wird NVIDIA seine eigene Technologie nutzen, um digitale Zwillinge der Fabriken zu erstellen und spezialisierte Automatisierungsroboter zu entwickeln.
Die Entscheidung von NVIDIA, die Produktion in die USA zu verlagern, wird von der US-Regierung als Erfolg ihrer Handels- und Wirtschaftspolitik gewertet. In einem Blogbeitrag des Weißen Hauses wurde die Ankündigung als Beispiel für die positiven Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftspolitik hervorgehoben. NVIDIA selbst hat sich jedoch nicht zu einem direkten Zusammenhang zwischen den Zöllen und ihrer Entscheidung geäußert.
Die Verlagerung der Produktion in die USA könnte auch weitreichende Auswirkungen auf den globalen Technologiemarkt haben. Experten erwarten, dass andere Unternehmen dem Beispiel von NVIDIA folgen könnten, um von den Vorteilen der lokalen Produktion zu profitieren und gleichzeitig die Risiken globaler Lieferketten zu minimieren. Diese Entwicklung könnte zu einer Neuausrichtung der globalen Produktionslandschaft führen, insbesondere im Bereich der Hochtechnologie.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA plant KI-Supercomputer-Produktion in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA plant KI-Supercomputer-Produktion in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA plant KI-Supercomputer-Produktion in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!