LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA und OpenAI haben eine Partnerschaft geschlossen, die als das Manhattan-Projekt der Künstlichen Intelligenz bezeichnet wird. Mit einer Investition von 100 Milliarden US-Dollar soll eine neue Generation von KI-Datenzentren entstehen, die die Grenzen der Technologie verschieben und die Zukunft der KI-Infrastruktur gestalten.

Die kürzlich angekündigte Partnerschaft zwischen NVIDIA und OpenAI markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Mit einer Investition von 100 Milliarden US-Dollar plant NVIDIA, in Zusammenarbeit mit OpenAI, den Aufbau von mindestens 10 Gigawatt an KI-Datenzentren. Diese sollen mit Millionen von GPUs ausgestattet werden, um die nächste Generation der KI-Infrastruktur zu schaffen. Diese Zusammenarbeit wird als das Manhattan-Projekt der KI bezeichnet und verspricht, die Art und Weise, wie wir Technologie nutzen, grundlegend zu verändern.
Im Rahmen dieser Partnerschaft wird OpenAI die Softwareentwicklung übernehmen, während NVIDIA die notwendige Hardware bereitstellt. Dies umfasst nicht nur GPUs, sondern auch Netzwerktechnologien und eine schnell wachsende Software-Ökosystem. Die erste Phase dieser Infrastruktur soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 mit der Einführung der neuen Vera Rubin Plattform von NVIDIA in Betrieb gehen. Diese Plattform repräsentiert die nächste Generation der KI-Computing-Architektur.
Die Auswirkungen dieser Partnerschaft sind weitreichend. Sie sichert NVIDIA einen langfristigen Abnehmer für seine Chips und Netzwerktechnologien, während OpenAI die notwendige Rechenkapazität für die Entwicklung seiner nächsten Modelle wie GPT-6 und GPT-7 erhält. Diese Allianz ist nicht nur eine strategische Entscheidung, sondern eine Notwendigkeit, um die Grenzen der KI-Technologie weiter zu verschieben.
Die Investitionen in die KI-Infrastruktur sind enorm. Laut Experten erfordert jede zusätzliche Gigawatt-Kapazität für KI-Datenzentren Investitionen von 50 bis 60 Milliarden US-Dollar. Derzeit sind weltweit etwa 40 Gigawatt an Kapazitätserweiterungen geplant, was zu einem Investitionsvolumen von über 2 Billionen US-Dollar führt. Diese Investitionen werden die KI-Infrastruktur revolutionieren und die Grundlage für zukünftige technologische Entwicklungen schaffen.
Unternehmen wie Broadcom, Oracle, Taiwan Semiconductor und Arista Networks stehen im Mittelpunkt dieser Entwicklung. Sie sind entscheidend für den Aufbau der notwendigen Infrastruktur, um die wachsende Nachfrage nach KI-Diensten zu bedienen. Diese Unternehmen profitieren von der massiven Kapitalflut, die in die KI-Infrastruktur fließt, und sind gut positioniert, um in den kommenden Jahren erheblich zu wachsen.
Die Partnerschaft zwischen NVIDIA und OpenAI ist ein klares Signal, dass wir uns in einer einmaligen technologischen Transformation befinden. Die Investitionen in die KI-Infrastruktur werden nicht nur die Art und Weise, wie wir Technologie nutzen, verändern, sondern auch die Grundlage für zukünftige Innovationen in Bereichen wie Robotik und Automatisierung schaffen. Die Zukunft der KI wird jetzt gebaut, und die Gewinner dieser Entwicklung sind bereits klar erkennbar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA und OpenAI: Die neue Ära der KI-Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA und OpenAI: Die neue Ära der KI-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA und OpenAI: Die neue Ära der KI-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!