RICHMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – James McGoff, Mitbegründer von TemperPack, hat mit Ohm Health ein neues Unternehmen ins Leben gerufen, das sich auf die gesundheitlichen Vorteile der Atemkontrolle konzentriert.

James McGoff, bekannt als Mitbegründer des erfolgreichen Verpackungsunternehmens TemperPack, hat sich mit seinem neuen Startup Ohm Health auf ein innovatives Gesundheitskonzept spezialisiert. Nach fast einem Jahrzehnt bei TemperPack, wo er maßgeblich zum Wachstum des Unternehmens beitrug, entschied sich McGoff, seine Leidenschaft für Startups und Selbstverbesserung in ein neues Projekt zu investieren.
Ohm Healths erstes Produkt ist eine sogenannte “Atemlampe”, die es Nutzern ermöglicht, durch kontrollierte Atemübungen ihre Gesundheit zu verbessern. Die Lampe, die durch ein sanftes Leuchten und Vibrieren die Atemfrequenz vorgibt, misst gleichzeitig Herzfrequenz und Hautleitfähigkeit, um den Zustand des Nervensystems zu überwachen.
McGoff wurde durch das Buch “Breath” von James Nestor inspiriert, das die gesundheitlichen Vorteile der bewussten Atemkontrolle beschreibt. Er erkannte das Potenzial, Atemübungen in einem wissenschaftlich fundierten Kontext neu zu positionieren und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Mit fast 2 Millionen US-Dollar an Investitionen plant Ohm Health, die Produktion der Atemlampen zu skalieren und in den Markt für intelligente Gesundheitstechnologien einzutreten. Die Lampe wird voraussichtlich zwischen 300 und 400 US-Dollar kosten und soll sowohl als Gesundheitsgerät als auch als dekoratives Element fungieren.
Ohm Health verfolgt das Ziel, Atemkontrolle als zentrales Element der Gesundheitsüberwachung zu etablieren. Die Lampe kommt ohne App oder Abonnement aus, bietet jedoch optional eine mobile Anwendung, um detaillierte Gesundheitsdaten abzurufen. McGoff betont, dass die Lampe einfach zu bedienen sein soll, aber auch tiefere Einblicke in die eigene Gesundheit ermöglichen kann.
Mit der bevorstehenden Markteinführung von Ohm Health bringt McGoff seine Erfahrungen aus der Gründungsphase von TemperPack in das neue Unternehmen ein. Er sieht in der Atemlampe nicht nur ein Produkt zur Stressbewältigung, sondern auch ein Werkzeug, um die Herausforderungen eines Startup-Gründers besser zu meistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ohm Health: Atemkontrolle als neues Gesundheitskonzept" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ohm Health: Atemkontrolle als neues Gesundheitskonzept" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ohm Health: Atemkontrolle als neues Gesundheitskonzept« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!